Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:
Männer-Sachen
Männer altern eben anders.
Heutzutage sind Schönheitsmedizin und plastische Chirurgie auch für Männer keine wirklichen Tabu-Themen mehr. Sowohl Lunch-Time-Treatments als auch invasivere Eingriffe finden Einzug in der Männerwelt, wenn auch meist erst etwas später als bei Frauen. Dr. Sabine Apfolterer gibt beim Expertentalk auf oe24.TV Einblicke in ihren Alltag als Schönheitsmedizinerin.
Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!
Sabine Apfolterer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:
Augenlid-Korrekturen
Die Augen als Spiegel zur Seele.
Oft vermitteln die Augen einen ersten bleibenden Eindruck, ein freundliches offenes Auge bleibt positiv in Erinnerung. Doch mit der Zeit können die Lider erschlaffen. Was es bei der Verjüngung des gesamten Augenbereiches aus ästhetischen, aber auch aus gesundheitlichen Gründen zu beachten gilt und welche Optimierungen abgesehen von der Lidstraffung noch möglich sind, hat Dr. Sabine Apfolterer mit Chefredakteurin Nina Fischer im Talk auf oe24.TV besprochen.
Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!
Sabine Apfolterer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
DIE SCHÖNHEITSMÜNZE: Verschenke Lebensfreude und Wohlbefinden!
Die plastische Chirurgin und Schönheitsmedizinerin Dr. Sabine Apfolterer bietet ab sofort Schönheitsmünzen an, die für alle Behandlungen in ihren Ordinationen Wien 3 und Baden eingelöst werden können.
Die Geschenkmünzen im Wert von 10, 50 und 100 EUR können für alle Services genutzt werden. Für kosmetische Behandlungen, medizinische Eingriffe, Friseur oder Nagelstudio. Das ideale Geschenk für SIE und IHN ist in der Ordination Wien 3 seit Dezember 2020 erhältlich und kann ab sofort über die Website www.dieschoenheitschirurgin.at/geschenke oder per Email an geschenke@dieschoenheitschirurgin.at vorbestellt werden.
Auf Wunsch können die Münzen auch als Geschenk verpackt werden und direkt an die gewünschte Adresse versendet werden.
„Einem besonderen Menschen etwas Gutes zu tun, bedeutet ihn das Gute spüren zu lassen. Mit den einzigartigen Geschenkmünzen hast Du sicher die richtig Geschenkidee. Denn unabhängig vom Anlass überraschst Du nicht nur mit einer lieben Geste, sondern verschenkst Momente der Lebensfreude, des Wohlbefindens und der Entspannung.“ sagt Sabine Apfolterer begeistert über die SCHÖNHEITSMÜNZE.
Dr. Sabine Apfolterer, Fachärztin für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, gehört der neuen Generation von Schönheitsmedizinern an, die den Menschen ganzheitlich betrachten. Ziel ist, diesen durch sämtliche Lebensalter- und -phasen kompetent und herzlich zu begleiten. Ihr Credo: „Einzigartig wie Du“.
Und einzigartig ist auch ihre neue Ordination im zentral gelegen Wohnpark TRIENNA. Auf 350m² hat sich die Medizinerin aus Leidenschaft ihren Lebenstraum erfüllt. Eigene Räumlichkeiten wurden für nicht-invasive Laser- und Cool-Shape-Behandlungen geschaffen, die auch in ihrem Ambiente überzeugen und Privatsphäre garantieren.
Im hochinnovativen Eingriffsraum werden kleinere bis mittlere Operationen (Lid-OPs, Micro-Facelifts, Bruststraffungen, Fettabsaugungen, intimchirurgische Eingriffe) vorgenommen. Neben kosmetischen Behandlungen und Permanent Make-Up vervollständigt ein Friseursalon mit Nagelstudio das neue Beauty-Mekka.
Beim 3. Beauty Doc Talk, dem exklusiven Presse-Event von Dr. Sabine Apfolterer, der Schönheitschirurgin in Wien, wurden ausgewählten Presse-Vertreterinnen die aktuellsten Trends und Highlights vorgestellt. Welche Behandlungen gerade für diesen Herbst 2019 so trendig sind wofür man sie anwendet? Hier eine Übersicht:
Belotero Revive
Lip Flip
CO2 Laser
Renuvion
Schläfenlift
Microlifting
unteres Bodylift
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Meist beginnt der OP-Tag schon um 6:00 oder gar 5:30, je nachdem ab wann der Operations-Saal verfügbar ist. (Video unten ansehen)
Operation vorbereiten – raus aus den Federn!
Natürlich wird nicht gleich operiert, aber ich gehe da nochmal die OP durch, empfange den Patienten, bespreche nochmal alles ganz genau durch. Dann werden auch noch die Schnitte exakt angezeichnet und wenn gewünscht gibt es auch ein beruhigendes Gespräch mit den Patienten, um Ängste zu nehmen und den sicheren Ablauf zu bestätigen.
Selbstverständlich bereite ich mich mit der umfassenden Hygiene hinter der Schleuse vor. Das vollständige Händewaschen und Schrubben ist schon geradezu eine Passion für mich. Das ist auch ein Moment der Ruhe, in dem Sinne geschärft werden und die Gedanken auf die Aufgabe fokussiert werden können. Man könnte beinahe sagen, dass ich diese Reinigung ausgiebig genieße.
Arbeiten im OP – Hand in Hand
Dann gibt es viel zu tun, für mich, aber auch für das ganze Team im Operationssaal, angefangen von den Assistenten, OP-Schwestern/Pflegern bis zum Anästhesist. Jeder Handgriff sitzt da.
Sobald der Patient “schläft”, geht es für mich so richtig los und die eigentliche Handarbeit beginnt. Manchmal etwas großflächiger und oft auch mit sehr viel Feingefühl und Millimeter-Arbeit. Das Ergebnis muss jedenfalls immer perfekt sein.
Das erklärt auch, warum manche Operationen einfach mehrere Stunden dauern. Man muss hier wirklich Millimeter für Millimeter arbeiten und manchmal sogar noch genauer. Ich habe immer im Hinterkopf, dass meine Patienten ein lebenlang mit dem Ergebnis zufrieden sein möchten und daher gibt es als einziges Ziel nur den Perfektionismus.
Alles vernäht – Feierabend?
Und wenn der letzte Faden-Knoten vernäht ist, laufe ich nicht aus dem OP und schmeiss mich vor den Fernseher. Nein, nein, würde ich zwar gern, aber da ist der Tag noch lange nicht zu Ende.
Auch während der Aufwachphase des Patienten halte ich laufend Nachschau, ob alles in Ordnung ist, ob Schmerzen auftreten und dafür Medikation gegeben werden muss und ob der Patient natürlich auch gut untergebracht ist. Der persönliche Kontakt ist mir die ganze Zeit über sehr wichtig und stärkt das Vertrauen für meine Patienten. Meistens überwindet es auch Ängste. 🙂
Wenn sichergestellt ist, dass der Patient bestens versorgt ist und keine Schmerzen hat, ruht er sich bei einem wohligen Schläfchen etwas aus. Für mich ist jedoch leider immer noch nicht Schluss, denn die Vurschrift ist Vurschrift und jede Operation muss schriftlich dokumentiert werden. Beinahe jede Handbewegung wird notiert und begründet. Hier wird einfach nichts dem Zufall überlassen. Das ist auch gut so.
Belohnung nach der Operation
Und wenn dann wirklich alles erledigt ist, dann endlich, darf auch ich nach hause gehen und wie jeder andere auch richtig erledigt sein. Dann darf ich mich auch mal hinlegen, allerdings nicht auf den OP-Tisch, sondern nur mehr auf die Couch. :))
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Dr. Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!
Wer kann eine ehrlichere Meinung und Erfahrungen weitergeben als unsere Patienten selbst?
Wir haben fünf unserer Patienten nach unterschiedlichen Operationen gebeten uns in einem kleinen Interview einige Fragen zu beantworten.
Welche Operation wurde durchgeführt?
Warum sollte diese Operation gemacht werden?
Wie sind Sie auf Dr. Apfolterer gekommen?
Wie war die Operation?
Gab es Schmerzen?
Wie ist das Team von Dr. Sabine Apfolterer?
Wie ist Frau Dr. Apfolterer selbst?
Würden Sie Dr. Apfolterer weiterempfehlen?
Patienten-Meinungen nach Operationen
In knapp 3 Minuten erfährst Du von fünf verschiedenen Patienten wie es ihnen bei Operationen mit Dr. Sabine Apfolterer ergangen ist. Die Patienten berichten über die Beweggründe für die Schönheitsoperationen, wie sie auf Dr. Apfolterer gekommen sind, wie die Operation selbst war, ob sie Schmerzen verspürten und wie sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Meinungen und Erfahrungen wurden ca. 2 – 3 Monate nach der Operation aufgenommen.
Sandra hat eine Bauchdeckenstraffung und Bruststraffung vornehmen lassen.
Claudia hat ein Microlift erhalten.
Johann ließ sich die Oberlider straffen.
Elisabeth entschied sich für ein unteres Bodylift (Bauch und Oberschenkel).
Gabriele wünschte sich ein Microlift.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wer eine Empfehlung für Dr. Sabine Apfolterer abgegeben hat siehst Du am Ende des Videos.
Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!