Experten Talk: Männer

Männer altern anders!

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Männer-Sachen

Männer altern eben anders.
Heutzutage sind Schönheitsmedizin und plastische Chirurgie auch für Männer keine wirklichen Tabu-Themen mehr. Sowohl Lunch-Time-Treatments als auch invasivere Eingriffe finden Einzug in der Männerwelt, wenn auch meist erst etwas später als bei Frauen. Dr. Sabine Apfolterer gibt beim Expertentalk auf oe24.TV Einblicke in ihren Alltag als Schönheitsmedizinerin.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

ORF Studio 2 : Agnes Goebel – Bot®x/Fadenlift

Bot®x und Fadenlift-Kombination

Schönheitsmedizin ist Vertrauenssache und vor allem Diskretion. Dafür habe ich vollstes Verständnis und umso mehr freue ich mich, dass uns meine liebe Patientin Agnes Goebel erlaubt hat ihre Behandlung zu filmen.
Zu sehen war der Beitrag bei ORF Studio 2 in der Schönheitswoche zum Thema Botox-Behandlung.

In diesem Video kannst Du Agnes Goebel in meine Ordi begleiten und sehen, aus welchem Grund sie zu mir kam und mit welchem Gefühl sie wieder gegangen ist.
Und alles dazwischen siehst Du natürlich auch. 😉

Nur soviel, Botox und ein gekonntes Fadenlift bewirken kleine Wunder und zwar nachhaltig. Und das zum relativ kleinen Preis.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Weekend Magazin Sprechzimmer

Skalpellfreie Gesichtsverjüngung

Frage:

“Gibt es auch nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten, mit denen gegen Falten, schlaffe Haut und andere Problemzonen vorgegangen werden kann?”

Straffer & Schöner

Manchmal wünscht man sich so etwas wie einen Photoshop-Pinsel, um in Sachen Beauty unkompliziert und rasch ein paar Korrekturen vorzunehmen hier ein wenig die Oberarme straffen, da ein frischeres Gesicht zaubern oder die lästigen Dellen an den Oberschenkeln mildern.
Der neue BTL Exilis Elite, eine nicht invasive Behandlungsmethode der ästhetischen Dermatologie, kommt diesem Wunschtraum schon ziemlich nahe und kann sowohl für Gesichtsverjüngung als auch für Körperformung genutzt werden: Hartnäckige Problemzonen wie etwa BH-Fett, Rückenfett, Winkearme, Reiterhosen, Cellulite oder lästige kleine Falten über dem Knie haben gegen den BTL Exilis Elite keine Chance.

Nähere Informationen zur Hightech-Körperformung und weiteren nicht invasiven Behandlungen sowie die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs finden Sie hier unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Madonna Magazin: Lockdown-Boom

Ansturm auf Beauty-OPs

Viele Branchen leiden unter der Pandemie. Nicht so die ästhetisch-plastische Chirurgie.

Ansturm. Vollere Lippen, weniger Falten oder straffere Gesichtszüge – die ästhetische Medizin verzeichnete in den letzten Monaten einen rasanten Anstieg, Tendenz steigend. Am gefragtesten sind Behandlungen in Wien, gefolgt von Salzburg und Tirol.

Vor allem gesichts-chirurgische Eingriffe rangieren ganz oben: Lidstraffung, Fadenlift, Glättung der Haut durch Faltenunterspritzung, aber auch Laserbehandlungen, die eine Auszeit brauchen“, erklärt die Plastische Chirurgin Dr. Sabine Apfolterer.

Bis zu 20 Prozent mehr Nachfrage verzeichnet sie in ihren Ordinationen in Wien 1030 und Baden.

Masken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zum einen fallen in Zeiten von Kontakbeschränkungen Eingriffe mit einer Auszeit im Anschluss kaum auf. “Blaue Flecken, Schwellungen und Rötungen, die bei minimal-invasiven Eingriffen vorkommen können, lassen sich so leicht kaschieren – oder eben hinter einer Maske verstecken. So gesehen also ein perfekter Zeitpunkt“, so die Plastische Chirurgin.

Zum anderen hätte man Lockdown-bedingt mehr Zeit, sich mit dem eigenen Äußeren zu beschäftigen. Mann oder Frau stehen nun wohl öfter vor dem Spiegel und finden an ihren Körpern veränderungswürdige Bereiche…

Schönheitskliniken auf Wochen ausgebucht

 

Wenn Du auch gerade überlegst die Lockdown-Zeit und die Maskenpflicht zu nutzen, dann frag’ einfach unkompliziert bei unseren netten Damen der Terminvergabe nach unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Fragen und Antworten rund ums Thema Fadenlift!

FAQ-Podcast: Fadenlift

In meinem ersten Video-Podcast beantworte ich Fragen zum Thema Fadenlift.

Fadenlift ist ideal, um die Haut zu straffen und das Hautvolumen neu zu positionieren.

Solltest Du noch weitere Fragen haben oder wenn Du wissen willst, welche Behandlung für Dich die Beste wäre, dann ruf’ bei mir in der Ordination an und vereinbare einen Termin.

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

Ich freu mich auf Dich,
Sabine

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Heast Oida Podcast

Unter dem Messer – Im Gespräch mit einer Schönheitschirurgin

Im folgenden Audio-Podcast von “Heast, Oida”, dem jungen Online-Format von Vienna.at, ist Dr. Sabine Apfolterer zu Gast der natürlichen und authentischen Moderatorin Lydia Mitterbauer.
Sie stellt die richtigen Fragen über die Branche, den Beruf bzw. die Berufung, über die Patient*innen und über Privates.

Schönheitschirurgie ist nicht für jeden Menschen dasselbe und vor allem hat es nicht immer mit einem Skalpell zu tun. So erklärt Dr. Apfolterer auch ihre gezielten Investitionen in teure medizinische Geräte, mit der sie in der nicht-invasiven Geräte-Medizin große Erfolge bei den Patient*innen erzielt. Gerade in jüngeren Jahren beginnt man für die langfristige und nachhaltige Schönheit “vorzusorgen” und da kommen sanfte Behandlungen skalpellfrei gerade recht.

In diesem Audio-Podcast erfährst Du in gut 27 Minuten viele Geheimnisse aus dem Leben einer Schönheitschirurgin und kannst dabei einfach ganz entspannt und relaxt zuhören.

Den Original-Podcast findest Du übrigens unter: https://heastoidavienna.podigee.io/16-schoenheitschirurgin

Heast, Oida ist ein Format von vienna.at.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Schau Leben Schönheitschirurgie – schauTV

Nicht invasive Eingriffe als gesunde Alternative

Instagram, Facebook, TikTok und andere Plattformen sind voll von “schönen” Menschen. Mit dieser strahlend schönen, gekünstelten Realität kann kaum ein natürlicher Mensch mithalten.

Dennoch lassen sich zunehmend Menschen von diesem Hype mitreißen und verführen. Manche meinen ihr Aussehen und ihren Körper verbessern zu müssen, ohne daran zu denken, die eigene natürliche Schönheit einfach zu unterstützen. Viele Patient*innen von Dr. Apfolterer denken oft dabei zuerst an eine Operation, jedoch stellt sich nach einem Erstgespräch nicht selten heraus, dass schon eine kleinere Behandlung mit einem der top-modernen Ästhetik-Geräte, wie Laser, Hydrafacial, Radiofrequenz oder Kryolipolyse genügt.
Manchmal ist es auch nur ein kleines Spritzerl Hyaluron an der exakt richtigen Stelle und der Gesichtsausdruck bereitet wieder Freude.

Im folgenden Beitrag von SchauTV erklärt Dr. Sabine Apfolterer warum sie nicht immer sofort operiert oder sogar Operationen ablehnt:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von uvp-kurier.sf.apa.at zu laden.

Inhalt laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

okto.tv – Schönheitskultur

Unsere Schönheitskultur

Gibt es ein Schönheitsideal, anders gefragt: Muss ich so sein, wie andere es wollen oder darf ich so sein, wie ich es möchte?

Sichtweisen aus der Erfahrung der Schönheitschirurgin Dr. Sabine Apfolterer und Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner.
Vom Recht der Selbstbestimmung bis über öffentliche Diskriminierung aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Im Körper wieder zuhause fühlen

Damit die Haut nach starker Gewichtsabnahme wieder zum Körper passt, empfiehlt die erfahrene Schönheitschirurgin Dr. Sabine Apfolterer ein unteres Bodylift.

Sich im Körper wieder zuhause fühlen.

Eine gezielte Gewichtsabnahme erfordert viel Disziplin. Diät, Sport, Ernährungsumstellung – Betroffenen nehmen für einen schlanken Körper viel auf sich. Kilos purzeln, Fett schmilzt, der Umfang schrumpft. Einziger Nachteil: Die Haut “sitz” nicht mehr straff. auch nach einer Schwangerschaft kann der Hautmantel wie ein paar Nummern zu groß wirken. Das Gewebe sinkt ab, die Haut ist schlaff und schlägt Falten.

“Ich bin überzeugt davon, dass man mit ästhetischer Medizin dazu beitragen kann, dass sich ein Mensch wohler in seiner Haut fühlt und damit ausgeglichener und zufriedener mit sich selbst ist. Mein Ziel ist es nicht, schöne Menschen nach Maß zu schaffen, sondern Menschen zu helfen, ihre Attraktivität zu unterstreichen”, so Dr. Sabine Apfolterer.

Bodylift entfernt Hautüberschuss

Mit einem Bodylift kann der vorhandene Hautüberschuss – etwa mit der Lockwood´schen Methode – entfernt werden. Diese moderne OP-Technik ermöglicht es, in nur einer Operation Bauch, Oberschenkel, Rücken und Po zu behandeln. Dank schonender OP-Techniken können die meisten Patienten bereits am zweiten oder dritten Tag nach der OP nachhause gehen. Die Fäden werden nach gut zwei Wochen entfernt.

“Mir ist ein harmonisches Ergebnis mit schönen, unauffälligen Narben besonders wichtig. Dies setzt viel Erfahrung voraus. STrafft man zu wenig, ist der Patient nicht glücklich, strafft man zu viel, ist das Risiko für Wundheilungs-Störungen größer”, erklärt Dr. Apfolterer.

Bei der schonenden Avelartechnik wird beispielsweise vor der Hautstraffung Fett abgesaugt, damit das Bindegewebsgerüst erhalten werden kann. So wird die Heilungsphase verkürzt und die Sicherheit erhöht. Ein wohlgeformter Körper mit schöner Silhouette und verbessertem, ebenmäßigerem Hautbild ist das Ergebnis.

Ein paar Details

Ausfallszeit: 3-4 Wochen (je nach Beruf)
endgültiges Ergebnis nach 3 -6 Monaten
Preis: ab 12.900 Euro

Alles über diese Operation: https://www.dieschoenheitschirurgin.at/bodylift-unten/

Spezialistin:
Dr. Sabine Apfolterer steht für Kompetenz und Empathie.
Zu ihren Schwerpunkten zählen u. a. Fadenlifts, Brust- u. Intimchirurgie sowie Straffungs-Operationen.

Sensible Themen vertrauensvoll besprechen…

Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Dr. Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

Ein ganz normaler OP-Tag

Meist beginnt der OP-Tag schon um 6:00 oder gar 5:30, je nachdem ab wann der Operations-Saal verfügbar ist. (Video unten ansehen)

Operation vorbereiten – raus aus den Federn!

Natürlich wird nicht gleich operiert, aber ich gehe da nochmal die OP durch, empfange den Patienten, bespreche nochmal alles ganz genau durch. Dann werden auch noch die Schnitte exakt angezeichnet und wenn gewünscht gibt es auch ein beruhigendes Gespräch mit den Patienten, um Ängste zu nehmen und den sicheren Ablauf zu bestätigen.

Selbstverständlich bereite ich mich mit der umfassenden Hygiene hinter der Schleuse vor. Das vollständige Händewaschen und Schrubben ist schon geradezu eine Passion für mich. Das ist auch ein Moment der Ruhe, in dem Sinne geschärft werden und die Gedanken auf die Aufgabe fokussiert werden können. Man könnte beinahe sagen, dass ich diese Reinigung ausgiebig genieße.

Arbeiten im OP – Hand in Hand

Dann gibt es viel zu tun, für mich, aber auch für das ganze Team im Operationssaal, angefangen von den Assistenten, OP-Schwestern/Pflegern bis zum Anästhesist. Jeder Handgriff sitzt da.

Sobald der Patient “schläft”, geht es für mich so richtig los und die eigentliche Handarbeit beginnt. Manchmal etwas großflächiger und oft auch mit sehr viel Feingefühl und Millimeter-Arbeit. Das Ergebnis muss jedenfalls immer perfekt sein.

Das erklärt auch, warum manche Operationen einfach mehrere Stunden dauern. Man muss hier wirklich Millimeter für Millimeter arbeiten und manchmal sogar noch genauer. Ich habe immer im Hinterkopf, dass meine Patienten ein lebenlang mit dem Ergebnis zufrieden sein möchten und daher gibt es als einziges Ziel nur den Perfektionismus.

Alles vernäht – Feierabend?

Und wenn der letzte Faden-Knoten vernäht ist, laufe ich nicht aus dem OP und schmeiss mich vor den Fernseher. Nein, nein, würde ich zwar gern, aber da ist der Tag noch lange nicht zu Ende.
Auch während der Aufwachphase des Patienten halte ich laufend Nachschau, ob alles in Ordnung ist, ob Schmerzen auftreten und dafür Medikation gegeben werden muss und ob der Patient natürlich auch gut untergebracht ist. Der persönliche Kontakt ist mir die ganze Zeit über sehr wichtig und stärkt das Vertrauen für meine Patienten. Meistens überwindet es auch Ängste. 🙂

Wenn sichergestellt ist, dass der Patient bestens versorgt ist und keine Schmerzen hat, ruht er sich bei einem wohligen Schläfchen etwas aus. Für mich ist jedoch leider immer noch nicht Schluss, denn die Vurschrift ist Vurschrift und jede Operation muss schriftlich dokumentiert werden. Beinahe jede Handbewegung wird notiert und begründet. Hier wird einfach nichts dem Zufall überlassen. Das ist auch gut so.

Belohnung nach der Operation

Und wenn dann wirklich alles erledigt ist, dann endlich, darf auch ich nach hause gehen und wie jeder andere auch richtig erledigt sein. Dann darf ich mich auch mal hinlegen, allerdings nicht auf den OP-Tisch, sondern nur mehr auf die Couch. :))

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Angst vor OP oder Anruf

Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Dr. Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449