Experten Talk: Botox gegen Migräne

Botox gegen Migräne

Hilft Botulinumtoxin, wie der Wirkstoff tatsächlich heißt, gegen Kopfschmerzen?

Zwar hilft es nicht bei jedem Migräne-Patienten, jedoch ist es in jedem Fall einen Versuch wert um diese lästigen und oft sehr intensiven Schmerzen durch Migräne zu lindern.

Welche Kopfschmerzen sind davon betroffen.

Viele Patienten berichten von mehreren sehr intensiven und schmerzhaften „Attacken“ im Monat. Oft kommen diese Attacken auch mit Aura, das heißt einhergehend mit Schwindel oder Übelkeit bis hin zum tatsächlichen Erbrechen.

Die Kopfschmerzen starten oftmals an der Stirn, dort wo die Zornesfalte liegt, an den Schläfen oder auch im Nacken. Solche Patienten haben ideale Chancen mit Botox gegen Migräne.

Schwieriger ist es bei Patienten deren Schmerzen hinter den Augen oder an der Nasenwurzel beginnen. Hier sind die Wirkungschancen leider etwas geringer.

Abgesehen von der Region in der die Migräne bzw. die Kopfschmerzen auftreten, sollte man sich auch vor einer Botox-Behandlung über die Sinnhaftigkeit im Klaren sein, denn hat man vielleicht nur ein -bis zweimal einen Migräne-Anfall pro Jahr und man weiß woher die Ursache stammt, dann ist die Indikation für Botox gegen Migräne nicht unbedingt gegeben.

Jedoch speziell bei regelmäßig auftretenden Kopfschmerzen kann diese Behandlung eine große Hilfe sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interessant ist auch die Frage, wie lange die Wirkung von Botox gegen Migräne anhält?

Hier weiß Dr. Sabine Apfolterer, dass Patienten ganz unterschiedliche Wirkungen empfinden, die von ca. 3 Monaten bis hin zu einem halben Jahr reichen. Manche Patienten möchten nach 3 Monaten eine Auffrischung der Behandlung, weil die Schmerzen wieder zugenommen haben, andere berichten, dass die Schmerzen deutlich nachgelassen haben und man kaum mehr Medikamente gegen die akuten Schmerzen benötigt und melden sich erst nach einem guten halben Jahr wieder.

Was kann Botox alles?

Botox wird vor allem in der Ästhetik angewendet und kann Falten minimieren, z.B. die mimischen Falten im Gesicht, wie die Zornesfalte, die sog. Krähenfüße, am Mundwinkel und Kinn.

Dann natürlich wie beschrieben gegen Migräne, Spannungskopfschmerzen oder sogar gegen Haarausfall.

Außerdem kann man mit Botox Zähneknirschen verhindern, Achselschwitzen verringern und andere Fachrichtungen wie z.B. in der Urologie oder Gynäkologie wird sogar Harninkontinenz damit behandelt.

Mit welchen Kosten muss man für eine Behandlung rechnen?

Die Kosten für die Behandlung hängen stark von den betroffenen Bereichen ab, bzw. wieviel Material verwendet werden muss. So kann man z.B. für die Behandlung der Zornesfalte beginnend mit etwa EUR 270,- kalkulieren und sind mehrere oder größere Areale betroffen so sollte man ca. EUR 590,- einplanen. (Stand Dez. 2022).

Hat man mit Nebenwirkungen zu rechnen?

Patienten berichten wenig über konkrete Nebenwirkungen. Tatsächlich vorkommen kann Migräne selbst, ausgelöst durch den Reiz die Nadel. Infekte durch die feinen Nadeln sind hingegen sehr selten vorkommend und bei Dr. Apfolterer bis dato noch gar nicht aufgetreten.

Ebenfalls ist es in ihrer Praxis noch nie vorkommen, dass gerade bei der Behandlung der Zornesfalte auch benachbarte Muskeln durch Botox betäubt werden, wie z.B. der Lidhebemuskel, was eine vorübergehende Art Lähmung des Augenlides auslösen würde.

Dennoch muss man als Ärztin auch über diese entfernte Möglichkeit aufklären.

Wie vermeidet man den mimik-losen Hollywood-Style?

Dr. Apfolterer achtet generell auf Ästhetik und die Harmonie der Gesamtoptik ihrer Patientinnen. Ein völlig „eingefrorenes“ Gesicht ohne Ausdruck und Mimik kommt in ihrem breiten Behandlungsspektrum nicht vor. (mh2023)


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Facelift

Modernes Facelift mit spannungsfreier Optik

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Windkanal-Look war gestern, SMAS ist heute!

Aber was genau ist ein SMAS-Facelift und für wen kommt diese Technik in Frage? Dr. Sabine Apfolterer erläutert im Expertentalk auf oe24.TV worauf es bei Facelifts ankommt, um schöne und natürliche Ergebnisse zu erzielen und informiert über Ablauf und Nachsorge des Eingriffs.

Abgesehen von einer modernen Technik, bei der nicht mehr die Oberhaut gespannt und zurückgezogen wird, wie man es von frühen und bisweilen erschreckenden Hollywood-Facelifts kennt, sollte ein Facelift-Chirurg besonders auf die Narbenführung achten können. Leider sind uns oft Bilder von einstigen Hollywood-Größen im Gedächtnis geblieben, deren Gesichter aussehen als wären sie mit Wäscheklammern nach hinten gespannt worden. So möchte wohl niemand aussehen.

Ich finde das natürlich sehr schade, denn mit der SMAS-Methode wird nicht mehr die Gesichtshaut gespannt, sondern das darunter liegende Muskelgewebs­schicht fein bearbeitet. Wir möchten keinesfalls den Windkanal-Look erreichen, sondern das bisherige Gesicht behandeln und es um ca. 10 Jahre verjüngen. Jedenfalls sollen einen Freunde und Familie weiterhin erkennen. 😉

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Co2-Laser Patienten-Report

Co2-Laser Behandlung mit PRP

Zu Gast als Patientin für eine Pixel-Co2-Laser Behandlung.

“Ich möchte in Würde altern…”

Der Pixel-Co2-Laser, besonders in Verbindung mit PRP (siehe unten) ist eine Art Verjüngungs-Waffe für die mittlere und Reife Haut. Gerade die Gesichtsverjüngung mit zusätzlicher Kollagen-Bildung ist eines seiner Hauptfelder. Außerdem bekämpft er auch  erfolgreich Akne, OP-Narben, Pigmente und Schwangerschaftsstreifen.

Bei uns war diesmal Joanna, die sich schon vorab ein Bild von unseren Leistungen gemacht und glücklicher Weise auch gleich in der Nähe wohnt. Da war der Weg zu uns natürlich schnell genommen so hat sich Joanna nicht nur die wunderbare Behandlung mit dem Co2-Laser gegönnt, sondern hat uns freundlicher Weise auch dabei filmen lassen und on-top noch ein Interview geben.

Gerade für Unentschlossene Damen und Herren, die noch etwas zurückhaltend gegenüber dieser modernen Technik stehen, dürfen wir die Patienten-Meinung von Joanna sehr an´s Herz legen!

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Co2-Laser & PRP

Wie PRP (Plättchen-reiches Plasma) besonders gut dazu passt und wie wir dieses PRP für die Behandlung gewinnen, bleibt kein Geheimnis, denn im folgenden Video erklärt Euch Andrea ganz genau, wie die Hautverjüngung mit dem Co2-Laser funktioniert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Laser-Haarentfernung

Ist die Laser-Haarentfernung für jeden Hauttyp geeignet?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Haarentfernung mit IPL-Laser

Haarentfernung mittels IPL (intense puls light) wird heutzutage in vielen Instituten angeboten. Doch was ist IPL und was steckt eigentlich dahinter? Dr. Sabine Apfolterer informiert im oe24.TV Expertentalk über die Voraussetzungen für ein optimales Ergebnis, die Vorgehensweise bei der Behandlung und die unterschiedlichen Geräte und deren Wirkung.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Männer

Männer altern anders!

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Männer-Sachen

Männer altern eben anders.
Heutzutage sind Schönheitsmedizin und plastische Chirurgie auch für Männer keine wirklichen Tabu-Themen mehr. Sowohl Lunch-Time-Treatments als auch invasivere Eingriffe finden Einzug in der Männerwelt, wenn auch meist erst etwas später als bei Frauen. Dr. Sabine Apfolterer gibt beim Expertentalk auf oe24.TV Einblicke in ihren Alltag als Schönheitsmedizinerin.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Lidstraffung

Ein offener Blick durch Lidstraffung?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Augenlid-Korrekturen

Die Augen als Spiegel zur Seele.
Oft vermitteln die Augen einen ersten bleibenden Eindruck, ein freundliches offenes Auge bleibt positiv in Erinnerung. Doch mit der Zeit können die Lider erschlaffen. Was es bei der Verjüngung des gesamten Augenbereiches aus ästhetischen, aber auch aus gesundheitlichen Gründen zu beachten gilt und welche Optimierungen abgesehen von der Lidstraffung noch möglich sind, hat Dr. Sabine Apfolterer mit Chefredakteurin Nina Fischer im Talk auf oe24.TV besprochen.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Das verjüngte Gesicht

JÜNGER AUSSEHEN, SICH SCHÖNER FÜHLEN

Der Weg zum verjüngten Gesicht

Abhängig von unseren Genen und unserem Lebensstil beginnt die Haut bereits ab dem 25. Lebensjahr zu altern. Elastin, Kollagen und Hyaluron nehmen ab, der Spannungszustand der Haut verschlechtert sich. Es entstehen Knitterfältchen und Falten. Mit einem Facelift lässt sich die Zeit zurückdrehen.

Die meisten Frauen wünschen sich auch im Alter ein natürlich junges Hautbild für einen jugendlichen Gesamteindruck, feinporig, ebenmäßig und straff, ohne sichtbare Äderchen und Pigmente. Wir stören uns an Schatten und Fältchen unter den Augen, an tiefen Nasolabialfalten und Hängebäckchen. Das einst jugendliche V scheint oftmals eher einem A-förmigen Gesicht mit einer schwer wirkenden Basis.

Das Facelift: Erstgespräch bis Nachbehandlung

Beratungsgespräch

Bei einem ersten Beratungstermin, für den sich Frau Dr. Apfolterer sehr viel Zeit nimmt, wird der Typ der Patientin und ihre Bedürfnisse eruiert. Unabhängig vom Erfahrungswert mit Beautybehandlungen, werden dabei alle Behandlungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen, genau erklärt und die Vor-und Nachteile besprochen. Sollte die Patientin im Anschluss dennoch unentschlossen sein, wird auch gerne ein zweiter Termin angeboten.

Präoperative Vorbereitungen

Kleinere Beautybehandlungen können häufig sofort im Anschluss der Beratung stattfinden. Ist ein operativer Eingriff geplant, folgt ein ausführliches OP-Gespräch mit der Patientin, einem Anästhesisten, für alle präoperativen Vorbereitungen, mit Frau Dr. Apfolterer, für den Ablauf der OP, die Zeit danach, aber auch für alle Risiken, die auftreten können.

Etwa zwei Wochen nach dem ersten Beratungstermin wird der operative Eingriff vorgenommen. Um sicher zu gehen, dass die Patientin ausreichend Bedenkzeit hatte, wird mindestens 24h vor dem Eingriff nochmal ein Beratungsgespräch geführt, in dem auch bereits die Zeit nach der OP sorgfältig geplant wird.

OP-Termin Facelift

Neben Reinigung, Desinfektion des OP-Gebietes und steriler Abdeckung, wird die Schnittführung angezeichnet. Um starke Blutungen zu verhindern wird die Gesichtshälfte, an der ein Eingriff vorgenommen wird, mit einer Mischung aus Natriumchlorid, Lidocain, Natriumbicarbonat und Adrenalin unterspritzt. Nachdem die Haut etwa 3-4 cm vor dem Ohr angehoben wird, kann das sogenannte SMAS (superfizielles muskuloaponeurotisches System) gestrafft und angehoben werden, für ein langanhaltendes, straffes und natürliches Ergebnis. Die überschüssige Haut wird entfernt, spannungsfrei geschlossen und für eine Dauer von 24h eine Redodrainage eingelegt, um überschüssiges Wundsekret abzuleiten.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen

Am Beispiel ihrer Patientin Gabriele R., 59 Jahre, zeigt Frau Dr. Apfolterer die Ergebnisse eines SMAS-Facelifts mit Oberlidstraffung, Halslipo mit Platysmaraffung (= Halslifting und Dekolletéstraffung) sowie einer Eigenfettbehandlung im Bereich der Mundwinkel, der Nasolabialfalte, des Unterlids und der Lippe.

Erklärung der Nachher Bilder

Das Gesicht wirkt jünger und freundlicher, da die abgesunkenen Gewebepartien wieder deutlich angehoben sind. Das Volumen ist aufgefüllt, die Kinnlinie wieder gut sichtbar und ebenmäßig. Die Lippen sind fülliger, die Schatten verschwunden.

Die postoperative Phase

In den ersten sechs Wochen nach der OP sollten keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten unternommen werden. Arbeitsfähig ist man in der Regel nach ungefähr 2-3 Wochen wieder. Um blaue Flecken und Schwellungen schneller loszuwerden, empfehlen sich Lymphdrainagen und Softlaser. Laut Frau Dr. Apfolterer kann das Endergebnis erst nach circa 6 Monaten beurteilt werden.

Wie lange hält das Ergebnis?

Ungefähr 15 Jahre hält das Ergebnis an, abhängig von Lebenswandel und Genetik. Für eine Verlängerung des Resultats kann 1-2 Mal im Jahr ein Fresh-Up mit Botox und Hyaluron vorgenommen werden. Auch empfiehlt es sich für die Haut stets Cremen mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, abends regelmäßig gut abzuschminken und morgens und abends gründlich zu pflegen.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

ORF Studio 2 : Agnes Goebel – Bot®x/Fadenlift

Bot®x und Fadenlift-Kombination

Schönheitsmedizin ist Vertrauenssache und vor allem Diskretion. Dafür habe ich vollstes Verständnis und umso mehr freue ich mich, dass uns meine liebe Patientin Agnes Goebel erlaubt hat ihre Behandlung zu filmen.
Zu sehen war der Beitrag bei ORF Studio 2 in der Schönheitswoche zum Thema Botox-Behandlung.

In diesem Video kannst Du Agnes Goebel in meine Ordi begleiten und sehen, aus welchem Grund sie zu mir kam und mit welchem Gefühl sie wieder gegangen ist.
Und alles dazwischen siehst Du natürlich auch. 😉

Nur soviel, Botox und ein gekonntes Fadenlift bewirken kleine Wunder und zwar nachhaltig. Und das zum relativ kleinen Preis.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Weekend Magazin Sprechzimmer

Skalpellfreie Gesichtsverjüngung

Frage:

“Gibt es auch nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten, mit denen gegen Falten, schlaffe Haut und andere Problemzonen vorgegangen werden kann?”

Straffer & Schöner

Manchmal wünscht man sich so etwas wie einen Photoshop-Pinsel, um in Sachen Beauty unkompliziert und rasch ein paar Korrekturen vorzunehmen hier ein wenig die Oberarme straffen, da ein frischeres Gesicht zaubern oder die lästigen Dellen an den Oberschenkeln mildern.
Der neue BTL Exilis Elite, eine nicht invasive Behandlungsmethode der ästhetischen Dermatologie, kommt diesem Wunschtraum schon ziemlich nahe und kann sowohl für Gesichtsverjüngung als auch für Körperformung genutzt werden: Hartnäckige Problemzonen wie etwa BH-Fett, Rückenfett, Winkearme, Reiterhosen, Cellulite oder lästige kleine Falten über dem Knie haben gegen den BTL Exilis Elite keine Chance.

Nähere Informationen zur Hightech-Körperformung und weiteren nicht invasiven Behandlungen sowie die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs finden Sie hier unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Madonna Magazin: Lockdown-Boom

Ansturm auf Beauty-OPs

Viele Branchen leiden unter der Pandemie. Nicht so die ästhetisch-plastische Chirurgie.

Ansturm. Vollere Lippen, weniger Falten oder straffere Gesichtszüge – die ästhetische Medizin verzeichnete in den letzten Monaten einen rasanten Anstieg, Tendenz steigend. Am gefragtesten sind Behandlungen in Wien, gefolgt von Salzburg und Tirol.

Vor allem gesichts-chirurgische Eingriffe rangieren ganz oben: Lidstraffung, Fadenlift, Glättung der Haut durch Faltenunterspritzung, aber auch Laserbehandlungen, die eine Auszeit brauchen“, erklärt die Plastische Chirurgin Dr. Sabine Apfolterer.

Bis zu 20 Prozent mehr Nachfrage verzeichnet sie in ihren Ordinationen in Wien 1030 und Baden.

Masken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zum einen fallen in Zeiten von Kontakbeschränkungen Eingriffe mit einer Auszeit im Anschluss kaum auf. “Blaue Flecken, Schwellungen und Rötungen, die bei minimal-invasiven Eingriffen vorkommen können, lassen sich so leicht kaschieren – oder eben hinter einer Maske verstecken. So gesehen also ein perfekter Zeitpunkt“, so die Plastische Chirurgin.

Zum anderen hätte man Lockdown-bedingt mehr Zeit, sich mit dem eigenen Äußeren zu beschäftigen. Mann oder Frau stehen nun wohl öfter vor dem Spiegel und finden an ihren Körpern veränderungswürdige Bereiche…

Schönheitskliniken auf Wochen ausgebucht

 

Wenn Du auch gerade überlegst die Lockdown-Zeit und die Maskenpflicht zu nutzen, dann frag’ einfach unkompliziert bei unseren netten Damen der Terminvergabe nach unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter: