Exofin-Fusion-Wundverschlusssystem

Exofin-Fusion-Wundverschlusssystem

Beeindruckende Transformation:

Bruststraffung mit Ⓔⓧⓞⓕⓘⓝ-Ⓕⓤⓢⓘⓞⓝ! ✨💕

Diese fortschrittliche Technologie unterstützt eine schnellere Heilung und hinterlässt nahezu unsichtbare Narben, was natürlichen Ergebnissen zugutekommt. Dank der Pionierarbeit von Dr. Sabine Apfolterer profitieren PatientInnen von einer exzellenten Kombination aus modernster Medizintechnik und ästhetischer Perfektion.

Heute zeige ich euch das beeindruckende Ergebnis einer Bruststraffung: Vor der OP, am OP-Tag und 6 Wochen danach! 💕
Das Besondere?

Ich bin stolz darauf, als erste Chirurgin in Europa das innovative Exofin-Fusion-Wundverschlusssystem einzusetzen – eine echte Revolution in der Wundversorgung!

bruststraffung mit exofin fusion

Warum Exofin-Fusion?
✔️ Reduzierter Hautstress: Das „Curved Mesh Design“ minimiert Spannungen und schont die Haut!
✔️ Weniger Hautreizungen durch innovative Inhaltsstoffe.
✔️ Poren im Mesh sorgen für einen effektiven Wundverschluss.
✔️ Langzeit-Halt: weniger Verbandwechsel, mehr Heilungskomfort.

exofin-fusion-ablauf-grafik

 

Dieser innovative Ansatz gewährleistet eine optimale Unterstützung während der Heilungsphase und setzt zugleich neue Maßstäbe in der schonenden Wundversorgung.

Hier kannst Du noch mehr Informationen über Exofin-Fusion nachlesen:header-exofin


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer persönlich kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 

DIE CHIRURGIN in Vanity

Deep Plane Facelift – wie ausgemessen

Das DeepPlane-Facelift und das Deep-Necklift sind für mich eine wirkliche Revolution in der Gesichtsverjüngung.Die Ausfallszeit ist kürzer, die Ergebnisse langanhaltender und v.a. natürlich. Die Patienten verlieren ihre Identität nicht, sondern bleiben sie selbst. Viele meine Patienten erzählen mir, dass sie jetzt wieder so aussehen, wie sie sich innerlich fühlen. Jedes Facelift wird für den Patienten maßgeschneidert. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Patienten stehen an erster Stelle. Die Faceliftchirurgie ist meine Leidenschaft. Jahrelanges Training, viele anatomische Studien, zahlreiche Besuche bei renommierten plastischen Chirurgen rund um die Welt, sowie viel Praxis ermöglichen mir, für meine Patienten das beste Ergebnis zu erzielen.

Das DeepPlane Facelift ist eine neue fortschrittliche Technik zur Gesichtsstraffung, die im Vergleich zu anderen Facelift-Techniken eine Reihe von Vorteilen bietet:

Was ist DeepPlane Facelift und wie funktioniert es?

Das DeepPlane Facelift ist ein chirurgisches Verfahren zur ästhetischen Gesichtsverjüngung. Es bezieht sich auf eine Technik, bei der das tieferliegende Gewebe und die Muskulatur des Gesichts neu positioniert werden, um ein natürliches und langanhaltendes Lifting zu erzielen. Durch den Zugang zu den tieferen Gewebeschichten kann der Chirurg das Gewebepräzise anheben und straffen, um die Kontur und Jugendlichkeit des Gesichts wiederherzustellen.

Wie unterscheidet sich DeepPlane Facelift von herkömmlichen Facelift-Verfahren?
Im Vergleich zu herkömmlichen Facelift-Verfahren, die oft nur die oberflächlichen Haut- und Muskelstrukturen behandeln, geht das DeepPlane Facelift tiefer und adressiert die tieferen Gewebeschichten des Gesichts. Dadurch wird ein natürlicheres und länger anhaltendes Ergebnis erzielt, da die präzise Repositionierung des Gewebes eine nachhaltige Verbesserung der Kontur und Straffung ermöglicht.

Wie lange dauert ein DeepPlaneFacelift-Eingriff?
Die Dauer kann je nach individueller Situation und dem Umfang der Behandlung variieren. In der Regel dauert der Eingriff jedoch mehrere Stunden, wobei der genaue Zeitrahmen vom Chirurgen bestimmt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität des Ergebnisses nicht von der Dauer des Eingriffs abhängt, sondern von der Geschicklichkeit und Erfahrung des Chirurgen.

Gibt es eine Altersgrenze für DeepPlane Facelift?
Es gibt keine spezifische Altersgrenze. Die Eignung für das Verfahren hängt von individuellen Faktoren wie der Hautbeschaffenheit, sowie, dem Gesundheitszustand und den Zielen des Patienten ab. In der Regel werden Facelifts bei Personen durchgeführt, die Anzeichen von Gesichtsalterung wie schlaffe Haut, verlorene Kontur oder tiefe Falten aufweisen.

Welche Bereiche des Gesichts können behandelt werden?
Das DeepPlaneFacelift kann verschiedene Bereiche des Gesichts behandeln, einschließlich der Wangen, des Unterkiefers, des Halses und des Bereichs um den Mund. Es kann helfen, schlaffe Haut und Gewebe zu straffen, tiefe Falten zu reduzieren, die Kinnlinie zu definieren und die Halskontur zu verbessern. Der genaue Umfang des Eingriffes wird während der individuellen Beratung mit dem Chirurgen besprochen, um die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten zu berücksichtigen.

Wie lange dauert die Genesungszeit nach einem Deep-Plane Facelift?
Die Genesungszeit kann von Person zu Person variieren. In der Regel dauert es jedoch circa 3 Wochen, um die anfängliche Schwellung und Blutergüsse abklingen zu lassen und die volle Erholung zu erreichen. Während dieser Zeit kann der Chirurg Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, wie das Tragen von speziellen Kompressionsbandagen, die Vermeidung von anstrengenden Aktivitäten und die Einhaltung einer bestimmten Ernährung. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit für die Genesung zu nehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Welche Art von Anästhesie wird verwendet?
Ein DeepPlane Facelift wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Wahl der Anästhesie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Präferenz des Patienten, des Umfangs der Behandlung und der Empfehlung des Anästhesisten und Chirurgen. Die genaue Art der Anästhesie wird während der Voruntersuchung und der individuellen Beratung mit dem Team des Chirurgen besprochen.

Gibt es Risiken oder Komplikationen?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es auch hier Risiken und Komplikationen geben. Dazu gehören vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen, Narbenbildung, vorübergehende Taubheit oder Empfindungsstörungen, asymmetrische Ergebnisse und selten auch die Verletzung von Nerven oder Blutgefäßen. Ein erfahrener Chirurg wird jedoch alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Wie lange halten die Ergebnisse eines DeepPlane Facelifts an?
Im Durchschnitt kann man mit 10-15 Jahren rechnen. Die tatsächliche Dauer der Ergebnisse kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich des individuellen Hauttyps, der Alterungsprozesse, des Lebensstils und der Pflege nach dem Eingriff. Wichtig: einen gesunden Lebensstil beibehalten und regelmäßige Hautpflege zu betreiben.

Sind die Ergebnisse von DeepPlane Facelift dauerhaft oder müssen sie wiederholt werden?
Die Ergebnisse des DeepPlaneFacelifts sind langanhaltend, jedoch nicht dauerhaft. Obwohl das Verfahren dazu beitragen kann, den Alterungsprozess zu verlangsamen, wird sich die Haut im Laufe der Zeit weiterhin verändern.

Kann ein DeepPlane Facelift mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, zum Beispiel können Botox-Injektionen verwendet werden, um Falten um Stirn, Augen und Mund herum zu reduzieren. Filler oder Eigenfett können verwendet werden, um Volumenverluste aufzufüllen oder bestimmte Bereiche des Gesichts zu betonen. Laser oder Peelings können die Hautstruktur verbessern und Pigmente und Äderchen reduzieren, was zu einem ebenmäßigeren Hautbild führen kann.

Wie viel kostet ein DeepPlane Facelift in der Regel?
Die Kosten für ein DeepPlane Facelift können nach Umfang der Behandlung und der individuellen Bedürfnisse des Patienten variieren. Die Kosten beginnen ab 8.900,-. Sollten weitere Behandlungsschritte wie ein DeepNecklift (zusätzlich 3.900,-), eine Augenlidstraffung oder eine Eigenfett-bzw. Laserbehandlung nötig bzw. gewünscht werden, erhöhen diese die Kosten.

Gibt es alternative nicht-chirurgische Optionen, die ähnliche Ergebnisse wie ein DeepPlane Facelift bieten?
Nicht-chirurgische Optionen, wie Ultraschall- oder Laserbehandlungen zur Hautstraffung, Radiofrequenz-Behandlungen, Fadenlifting und Injektionen von Fillern oder Botox, können bei richtiger Indikationsstellung gute Ergebnisse und Verjüngungseffekte liefern. Ist jedoch aufgrund der Hautstruktur ein Facelift indiziert, liefern nicht chirurgische Optionen bei weitem nicht die gleichen Verjüngungseffekte.

Gibt es spezielle Vorbereitungen, die vor einem DeepPlane- Facelift getroffen werden müssen?
Ja, Ihre Chirurgin wird Ihnen genaue Anweisungen geben, die Ihren individuellen Bedürfnissen und dem geplanten Eingriff entsprechen.

Wie lange muss man auf sichtbare Ergebnisse nach einem DeepPlane Facelift warten?
Die sichtbaren Ergebnisse sind nicht unmittelbar nach dem Eingriff erkennbar. Während die Schwellung und die Blutergüsse in den ersten Wochen allmählich abklingen, werden Sie nach und nach Verbesserungen sehen. In den meisten Fällen können Sie nach etwa zwei bis drei Wochen wieder gesellschaftsfähig sein, während sich die endgültigen Ergebnisse allmählich über mehrere Monate hinweg entwickeln. Die endgültige Beurteilung erfolgt normalerweise nach sechs bis zwölf Monaten, wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist und das Gewebe sich gesetzt hat.

DR. SABINE APFOLTERER, MBA
Neben der fachlichen Qualifikation zählt für Dr. Sabine Apfolterer auch der menschliche Faktor und „das gewisse Etwas“ beider kompetenten, einfühlsamen Beratung und Betreuung. Diese spezielle Wohlfühlathmosphäre in Kombination mit modernster Schönheitschirurgie ist auch in Dr. Apfolterers gesamten Ordination im 3. Bezirk in Wien zu spüren. Innovatives Design trifft dort auf exklusives Ambiente.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer persönlich kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

Straffung mittels Avelartechnik

Der verständliche Leitfaden für

Straffungen von Oberschenkeln und Oberarmen

Straffung von Oberschenkel und Oberarme sind entscheidende Bereiche für die gesamte Körperästhetik. Die Avelartechnik ist eine moderne Methode zur Straffung dieser Regionen.

Worum geht’s? Heute im Wordrap-Style:

 

Die Avelartechnik

Benannt nach Dr. Renato Avelar aus Brasilien.
Schonende Methode zur Straffung von Oberschenkeln und Oberarmen.
Kombiniert Fettabsaugung mit Straffungsoperation.

Operationsablauf

Wichtige Vorbesprechungen mit Facharzt für plastische Chirurgie.
Tageschirurgischer Eingriff in Vollnarkose.
Drei Schritte: Tumeszenzlösung einbringen, Fettabsaugung und Formung, Hautentfernung und Straffung.
Erhalt der Blutgefäße, Lymphbahnen und Nerven.

Vorteile der Avelartechnik

Schnellere Genesung dank Erhalt von Lymph- und Blutbahnen sowie Nerven.
Schnellere Rückkehr zur normalen Aktivität.
Keine Redondrainagen erforderlich.
Bessere Formgebung durch Fettabsaugung.
Weniger Schmerzen nach der Operation.

Risiken und Komplikationen

Schwellungen, blaue Flecken und Taubheitsgefühle sind mögliche Nebenwirkungen.
Seltenere Komplikationen umfassen Infektionen, verstärkte Narbenbildung und Thrombose.
Wichtig, sich vor dem Eingriff über Risiken zu informieren.

Genesungszeit

Variiert je nach individuellem Fall.
Die meisten Patienten sind nach 1 bis 2 Wochen wieder arbeitsfähig.
Leichter Sport nach 2 Wochen, Vollbelastung nach 6 Wochen.

Kosten

Abhängig vom OP-Aufwand, beginnen bei EUR 5.900,- für Oberarmstraffung und EUR 6.900,- für Oberschenkelstraffung.

Kombinationsmöglichkeiten

Häufige Kombination von Oberarm- und Oberschenkelstraffung.
Auch Kombination mit Bauchdecken- oder Bruststraffung möglich.

Nachsorge und Erholung

Tragen von Kompressionskleidung und Ruhe unterstützen Heilung.
Behandelnder Arzt gibt Anweisungen zur Nachsorge.
Lymphdrainagen, Softlaser und Narbenlaser können unterstützend eingesetzt werden.

Fazit

Avelartechnik bietet moderne Möglichkeit zur Straffung von Oberschenkeln und Oberarmen.
Erfahrene Fachärzte sollten den Eingriff durchführen.
Interessenten sollten Beratungsgespräch mit qualifiziertem Arzt vereinbaren, um Straffung von Oberschenkel und Oberarme individuell zu besprechen.

 

Du möchtest den vollständigen Artikel lesen?

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Ein Leben für die Schönheit 2023

Ein Leben für die Schönheit – neue Folgen auf ATV

Dr. Sabine Apfolterer ist wieder dabei

In der 6. Staffel des erfolgreichen Formats von ATV „Ein Leben für die Schönheit“ erwarten die Zuschauer wieder faszinierende Einblicke in die Welt der plastischen Chirurgie. Diese Staffel bietet nicht nur einen tiefen Blick in die medizinischen Aspekte der Schönheitsbehandlungen, sondern zeigt auch, wie chirurgische Eingriffe das Leben der Patienten verändern können. Dr. Sabine Apfolterer nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene ästhetische Eingriffe, die für viele Patientinnen und Patienten zu einem echten Neuanfang werden.

„Ein Leben für die Schönheit“ ist mehr als nur ein Reality-Format, es gibt aufschlussreiche und eindrucksvolle Einblicke in den Alltag einer Schönheitschirurgin und die Herausforderungen, die bei plastischen Eingriffen gemeistert werden müssen. In der neuen Staffel werden aufregende neue Operationen gezeigt, die von der Brustvergrößerung über Facelifts bis hin zu Körperstraffungen reichen. Besonders beeindruckend sind die unglaublichen Ergebnisse, die den Patientinnen ein neues Lebensgefühl schenken und oft das Selbstbewusstsein auf eine ganz neue Ebene heben.

Die Zuschauer haben die Gelegenheit, Dr. Sabine Apfolterer noch besser kennenzulernen. Sie erklärt nicht nur die medizinischen Hintergründe der Eingriffe, sondern gibt auch einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben. Die neue Staffel von „Ein Leben für die Schönheit“ ist ein Muss für alle, die mehr über die faszinierende Welt der plastischen Chirurgie erfahren möchten.

Schau selbst und lass dich von den beeindruckenden Veränderungen und den Geschichten der Patientinnen und Patienten inspirieren. Verpasse nicht diese spannenden Folgen, die dir zeigen, wie plastische Chirurgie nicht nur das Aussehen, sondern auch das Leben verändert.

Ein Leben für die Schönheit

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Patients Choice Award 2022 – Österreichs beliebteste Ärzte

Österreichs beliebteste Ärzte stehen fest!

Und wir sind mit dabei!

Mit dem DocFinder Patients‘ Choice Award werden jedes Jahr Österreichs beliebteste Ärzte ausgezeichnet, die sich durch außergewöhnliches Engagement und herausragende Fachkompetenz innerhalb ihrer jeweiligen Fachrichtung einen exzellenten Ruf erarbeitet haben. Dieser Preis wird durch das Vertrauen und die Zufriedenheit der PatientInnen verliehen, die die Ärzte aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen und ihrer einfühlsamen Betreuung schätzen. Tausende Österreicherinnen und Österreicher haben im Jahr 2022 ihre Stimmen abgegeben und damit die besten Mediziner des Landes gewählt.

Der DocFinder Patients‘ Choice Award honoriert nicht nur die fachliche Expertise der ausgezeichneten Ärzte, sondern auch ihre menschliche Seite. Es sind die Ärzte, die ihre Patienten individuell und empathisch betreuen, deren Engagement über das übliche Maß hinausgeht und die stets bestrebt sind, das Beste für ihre PatientInnen zu tun. Diese Ärzte haben das Vertrauen ihrer Patienten gewonnen, indem sie täglich mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten.

Die Auszeichnung hebt jene Mediziner hervor, die sowohl in der Behandlung als auch im persönlichen Kontakt überzeugen. Österreichs beliebteste Ärzte zeigen, wie wichtig eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient ist, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Sie verstehen es, die Bedürfnisse ihrer Patienten zu erkennen und die bestmögliche Lösung zu bieten, sei es bei Routinebehandlungen oder komplexen medizinischen Fragen.

Jedes Jahr bietet der DocFinder Patients‘ Choice Award eine wertvolle Orientierungshilfe für Patienten, die auf der Suche nach einem kompetenten und vertrauenswürdigen Arzt sind. Die ausgezeichneten Mediziner repräsentieren das Beste, was die österreichische Gesundheitslandschaft zu bieten hat.

Vielen Dank, wir freuen uns sehr über die Auszeichung und gleichzeitig Bestätigung für unser Engagement für unsere Patientinnen und Patienten.

Wie wird der DocFinder Patients Choice Award verliehen?

Der DocFinder Patients’ Choice Award findet einmal jährlich statt und kürt die beliebtesten, niedergelassenen Ärzte in Österreich basierend auf dem gesammelten PatientInnenfeedback auf DocFinder. Für den Award wurden über eine halbe Million Patientenbewertungen berücksichtigt. Das Ranking ist absolut unabhängig. Um Missbräuchen vorzubeugen, wurde eigens ein speziell entwickeltes Sicherheitssystem konzipiert. Der Award wird für das abgeschlossene Vorjahr vergeben.


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer persönlich kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Facelift

Modernes SMAS-Facelift mit spannungsfreier Optik

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema SMAS-Facelift:

Windkanal-Look war gestern, SMAS ist heute!

Aber was genau ist ein SMAS-Facelift und für wen kommt diese Technik in Frage? Dr. Sabine Apfolterer erläutert im Expertentalk auf oe24.TV worauf es bei Facelifts ankommt, um schöne und natürliche Ergebnisse zu erzielen und informiert über Ablauf und Nachsorge des Eingriffs.

Abgesehen von einer modernen Technik, bei der nicht mehr die Oberhaut gespannt und zurückgezogen wird, wie man es von frühen und bisweilen erschreckenden Hollywood-Facelifts kennt, sollte ein Facelift-Chirurg besonders auf die Narbenführung achten können. Leider sind uns oft Bilder von einstigen Hollywood-Größen im Gedächtnis geblieben, deren Gesichter aussehen, als wären sie mit Wäscheklammern nach hinten gespannt worden. So möchte wohl niemand aussehen. Diese Art von Facelift hat mit den heutigen Techniken wenig gemein und sollte in der modernen Schönheitschirurgie keine Rolle mehr spielen.

Mit der fortschrittlichen SMAS-Facelift-Methode wird nicht mehr die Gesichtshaut gespannt, sondern das darunterliegende Muskelgewebe, die sogenannte SMAS-Schicht (Superficial Musculoaponeurotic System), fein bearbeitet. Dadurch wird eine natürliche und langanhaltende Straffung erreicht, ohne den unnatürlichen „Windkanal-Look“. Die SMAS-Methode ermöglicht es, das Gesicht um ca. 10 Jahre zu verjüngen, ohne dass das Ergebnis künstlich wirkt. Wir möchten keinesfalls, dass die Patienten nach der Operation wie andere Personen aussehen, sondern das ursprüngliche Gesicht sanft und harmonisch verjüngen.

Besonders wichtig ist mir, dass Freunde und Familie die behandelte Person weiterhin erkennen und die Veränderung als positiv wahrnehmen. Ein gutes Facelift soll keine radikale Transformation sein, sondern vielmehr die natürliche Schönheit unterstreichen und das Selbstbewusstsein stärken.

Ich freue mich darauf, Dir zu zeigen, wie ein modernes SMAS-Facelift Deine Wünsche erfüllen kann. Lass uns gemeinsam an Deinem persönlichen Ziel arbeiten und Dich in Deinem besten Licht erstrahlen lassen.

Sabine Apfolterer

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Männer

Männer altern anders!

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Männer-Sachen:

Männer-Sachen

Männer altern eben anders. In der heutigen Zeit ist es keine Seltenheit mehr, dass auch Männer auf Schönheitsmedizin und plastische Chirurgie zurückgreifen. Während es in der Vergangenheit eher ein Tabuthema war, gibt es heute zahlreiche Männer, die sich für Behandlungen wie Botox oder Faltenbehandlungen interessieren, um ihre jugendliche Frische zu bewahren. Diese Entwicklung zeigt, dass die Ästhetik immer mehr eine Rolle spielt – und das nicht nur für Frauen. Der Trend zur Schönheitsbehandlung bei Männern nimmt stetig zu, und das nicht nur in der jüngeren Generation.

Gerade Männer, die viel Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild legen, entscheiden sich zunehmend für minimalinvasive Verfahren, die wenig Ausfallzeit benötigen. Diese modernen „Männer-Sachen“ wie Botox-Behandlungen oder Faltenauffüllungen bieten eine Möglichkeit, das Gesicht zu verjüngen und die Auswirkungen des Älterwerdens zu minimieren, ohne gleich auf große Eingriffe zurückgreifen zu müssen. Immer mehr Menschen greifen auf ästhetische Behandlungen zurück, um sich selbstbewusster und jünger zu fühlen.

In einem ausführlichen Expertentalk auf oe24.TV gibt Dr. Sabine Apfolterer einen spannenden Einblick in ihre Arbeit als Schönheitsmedizinerin und beschreibt, wie Männer zunehmend ihre Ängste vor ästhetischen Eingriffen ablegen und sich der Schönheitspflege öffnen. Es geht nicht nur darum, Falten zu behandeln, sondern auch die Hautstruktur zu verbessern, mehr Vitalität auszustrahlen oder bestimmte Gesichtszüge zu harmonisieren.

Die Entscheidung für eine ästhetische Behandlung hat sich in der Männerwelt verändert und ist längst keine Seltenheit mehr. Mann will ebenso gepflegt aussehen und sich in ihrer Haut wohlfühlen. Die Vorstellung, dass Schönheitsbehandlungen „Frauen-Sachen“ sind, wird zunehmend überdacht, und die Akzeptanz wächst stetig.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Lidstraffung

Ein offener Blick durch die Lidstraffung?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Augenlid-Korrekturen:

Augenlid-Korrekturen

Die Augen sind oft als Spiegel zur Seele bekannt, da sie den ersten bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein freundliches, offenes Auge bleibt positiv in Erinnerung und vermittelt Vertrauen und Offenheit. Doch im Laufe der Zeit können die Augenlider erschlaffen, was sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch das Sichtfeld beeinträchtigen kann. In vielen Fällen kann dies nicht nur das äußere Erscheinungsbild älter erscheinen lassen, sondern auch zu Einschränkungen im Sichtbereich führen. Augenlid-Korrekturen bieten eine hervorragende Möglichkeit, sowohl das Aussehen zu verjüngen als auch das Sichtfeld zu verbessern.

Die Verjüngung des gesamten Augenbereichs ist ein wichtiger Schritt, um den ersten Eindruck zu optimieren. Neben ästhetischen Aspekten spielt dabei auch die Gesundheit eine entscheidende Rolle. Erschlaffte Lider können nicht nur das Gesicht müde und erschöpft wirken lassen, sondern auch das Sichtfeld einschränken. Eine Augenlid-Korrektur kann hier Abhilfe schaffen, indem sie das überschüssige Gewebe entfernt und die Lider strafft, was zu einer erheblichen Verbesserung der Sicht führt.

Neben der Lidstraffung gibt es jedoch auch noch andere Optimierungsverfahren, die helfen können, die Augenpartie zu verjüngen. Dr. Sabine Apfolterer, die in einem Gespräch mit Chefredakteurin Nina Fischer auf oe24.TV Einblicke in dieses Thema gab, erläutert, dass es neben der klassischen Lidstraffung auch Verfahren wie Botox-Behandlungen, Faltenbehandlungen oder PDO-Fäden gibt, die ebenfalls zu einem frischen und wachen Aussehen beitragen können. Jede Behandlung wird dabei individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.

Insgesamt sind Augenlid-Korrekturen eine effektive Möglichkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild zu verjüngen, sondern auch gesundheitliche Beschwerden durch eingeschränktes Sichtfeld zu lindern.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Brustkorrektur

Schlauchbrust korrigieren – Asymetrie angleichen?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Brust-Korrektur:

Brust-Korrektur

Eine Brust-Korrektur kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden und ist eine sehr individuelle Entscheidung. Häufig geht es nicht nur um ästhetische Wünsche, sondern auch um medizinische oder psychologische Belastungen, die durch Fehlbildungen oder Asymmetrien der Brüste entstehen. Eine der häufigsten Fehlbildungen sind tubuläre Brüste, auch bekannt als Schlauchbrüste. Diese Form der Brust hat in der Regel eine enge, langgezogene Form und weicht vom klassischen, natürlichen Brustbild ab. Viele Frauen, die unter tubulären Brüsten leiden, empfinden dies als unangenehm, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch aufgrund der möglichen Schmerzen, die damit verbunden sein können. In einigen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Brustkorrektur, wenn diese medizinisch notwendig ist, um die Beschwerden zu lindern.

Doch tubuläre Brüste sind nicht die einzige Ursache für eine Brustkorrektur. Es gibt viele Frauen, die mit Asymmetrien der Brüste kämpfen, bei denen die Form, Größe oder Position der Brustwarzen unterschiedlich ist. Diese natürlichen Ungleichgewichte können das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen, besonders wenn sie zu einem sichtbaren oder fühlbaren Unterschied in der Bruststruktur führen. In diesen Fällen kann eine Brustkorrektur helfen, die Brüste zu vereinheitlichen und ein harmonisches, symmetrisches Aussehen zu erzielen, das mit dem persönlichen Wunschbild übereinstimmt.

Dr. Sabine Apfolterer, eine erfahrene Fachärztin im Bereich der plastischen Chirurgie, erläutert in einem Expertentalk auf oe24.TV die verschiedenen Möglichkeiten der Brustkorrektur. Sie erklärt, wie eine präzise Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung dazu beitragen können, das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Abhängig von der individuellen Situation kann eine Brustvergrößerung, -verkleinerung oder -straffung erforderlich sein, um die Brustform zu optimieren und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientin zu berücksichtigen.

Eine Brustkorrektur ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff, sondern auch eine Möglichkeit, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Frauen, die unter Fehlbildungen oder Asymmetrien leiden, berichten häufig von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Lebensqualität nach einer solchen Behandlung. Dabei spielt die Wahl des richtigen Facharztes eine entscheidende Rolle, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dr. Apfolterer betont in ihrem Expertentalk die Bedeutung einer gründlichen Beratung, bei der alle Fragen zur Brustkorrektur beantwortet werden und die Patientin genau versteht, welche Optionen für sie zur Verfügung stehen.

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Brustimplantate

Welche Implantat-Typ bin ich?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Brust-Implantate:

Brust-Implantate

Die Wahl des richtigen Brust-Implantats ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt getroffen werden sollte. In der Welt der ästhetischen Chirurgie gibt es eine Vielzahl von Brustimplantaten, die sich in Material, Form und Größe unterscheiden. Doch wie weiß man, welches Implantat das richtige für einen ist? Dr. Sabine Apfolterer erklärt im oe24.TV-Talk mit Chefredakteurin Nina Fischer alles Wissenswerte über die verschiedenen Optionen und geht auf die Unterschiede zwischen den Implantaten ein. Sie beleuchtet dabei nicht nur die Sicherheit von Brustimplantaten, sondern auch, wie man das passende Implantat für die individuellen Bedürfnisse auswählen kann.

Es ist von großer Bedeutung, dass sich jede Patientin gut informiert und sich bewusst macht, welche Faktoren bei der Chirurgenauswahl und Implantatauswahl eine Rolle spielen. Die Entscheidung, welche Brust-Implantate verwendet werden, hängt von verschiedenen Aspekten ab, wie der gewünschten Form, dem persönlichen Körperbau und den ästhetischen Zielen. Dr. Apfolterer betont zudem, dass es wichtig ist, sich nicht nur von der äußeren Erscheinung leiten zu lassen, sondern auch auf die medizinische Sicherheit und die Qualität der Implantate zu achten. In ihrem Gespräch räumt sie mit gängigen Mythen rund um Brust-Implantate auf und gibt wertvolle Tipps, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Die Auswahl des richtigen Brust-Implantats kann den Unterschied zwischen einem natürlichen, harmonischen Ergebnis und einer ungewollten Veränderung ausmachen. Deshalb empfiehlt Dr. Sabine Apfolterer, sich in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit einem Facharzt für plastische Chirurgie über alle Optionen zu informieren. Am Ende soll das gewählte Implantat nicht nur den eigenen Vorstellungen entsprechen, sondern auch für ein sicheres und langanhaltendes Ergebnis sorgen.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter: