Experten Talk: Facelift

Modernes Facelift mit spannungsfreier Optik

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Windkanal-Look war gestern, SMAS ist heute!

Aber was genau ist ein SMAS-Facelift und für wen kommt diese Technik in Frage? Dr. Sabine Apfolterer erläutert im Expertentalk auf oe24.TV worauf es bei Facelifts ankommt, um schöne und natürliche Ergebnisse zu erzielen und informiert über Ablauf und Nachsorge des Eingriffs.

Abgesehen von einer modernen Technik, bei der nicht mehr die Oberhaut gespannt und zurückgezogen wird, wie man es von frühen und bisweilen erschreckenden Hollywood-Facelifts kennt, sollte ein Facelift-Chirurg besonders auf die Narbenführung achten können. Leider sind uns oft Bilder von einstigen Hollywood-Größen im Gedächtnis geblieben, deren Gesichter aussehen als wären sie mit Wäscheklammern nach hinten gespannt worden. So möchte wohl niemand aussehen.

Ich finde das natürlich sehr schade, denn mit der SMAS-Methode wird nicht mehr die Gesichtshaut gespannt, sondern das darunter liegende Muskelgewebs­schicht fein bearbeitet. Wir möchten keinesfalls den Windkanal-Look erreichen, sondern das bisherige Gesicht behandeln und es um ca. 10 Jahre verjüngen. Jedenfalls sollen einen Freunde und Familie weiterhin erkennen. 😉

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Männer

Männer altern anders!

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Männer-Sachen

Männer altern eben anders.
Heutzutage sind Schönheitsmedizin und plastische Chirurgie auch für Männer keine wirklichen Tabu-Themen mehr. Sowohl Lunch-Time-Treatments als auch invasivere Eingriffe finden Einzug in der Männerwelt, wenn auch meist erst etwas später als bei Frauen. Dr. Sabine Apfolterer gibt beim Expertentalk auf oe24.TV Einblicke in ihren Alltag als Schönheitsmedizinerin.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Lidstraffung

Ein offener Blick durch Lidstraffung?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema:

Augenlid-Korrekturen

Die Augen als Spiegel zur Seele.
Oft vermitteln die Augen einen ersten bleibenden Eindruck, ein freundliches offenes Auge bleibt positiv in Erinnerung. Doch mit der Zeit können die Lider erschlaffen. Was es bei der Verjüngung des gesamten Augenbereiches aus ästhetischen, aber auch aus gesundheitlichen Gründen zu beachten gilt und welche Optimierungen abgesehen von der Lidstraffung noch möglich sind, hat Dr. Sabine Apfolterer mit Chefredakteurin Nina Fischer im Talk auf oe24.TV besprochen.

Aber schau selbst, ich freu mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Das verjüngte Gesicht

JÜNGER AUSSEHEN, SICH SCHÖNER FÜHLEN

Der Weg zum verjüngten Gesicht

Abhängig von unseren Genen und unserem Lebensstil beginnt die Haut bereits ab dem 25. Lebensjahr zu altern. Elastin, Kollagen und Hyaluron nehmen ab, der Spannungszustand der Haut verschlechtert sich. Es entstehen Knitterfältchen und Falten. Mit einem Facelift lässt sich die Zeit zurückdrehen.

Die meisten Frauen wünschen sich auch im Alter ein natürlich junges Hautbild für einen jugendlichen Gesamteindruck, feinporig, ebenmäßig und straff, ohne sichtbare Äderchen und Pigmente. Wir stören uns an Schatten und Fältchen unter den Augen, an tiefen Nasolabialfalten und Hängebäckchen. Das einst jugendliche V scheint oftmals eher einem A-förmigen Gesicht mit einer schwer wirkenden Basis.

Das Facelift: Erstgespräch bis Nachbehandlung

Beratungsgespräch

Bei einem ersten Beratungstermin, für den sich Frau Dr. Apfolterer sehr viel Zeit nimmt, wird der Typ der Patientin und ihre Bedürfnisse eruiert. Unabhängig vom Erfahrungswert mit Beautybehandlungen, werden dabei alle Behandlungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen, genau erklärt und die Vor-und Nachteile besprochen. Sollte die Patientin im Anschluss dennoch unentschlossen sein, wird auch gerne ein zweiter Termin angeboten.

Präoperative Vorbereitungen

Kleinere Beautybehandlungen können häufig sofort im Anschluss der Beratung stattfinden. Ist ein operativer Eingriff geplant, folgt ein ausführliches OP-Gespräch mit der Patientin, einem Anästhesisten, für alle präoperativen Vorbereitungen, mit Frau Dr. Apfolterer, für den Ablauf der OP, die Zeit danach, aber auch für alle Risiken, die auftreten können.

Etwa zwei Wochen nach dem ersten Beratungstermin wird der operative Eingriff vorgenommen. Um sicher zu gehen, dass die Patientin ausreichend Bedenkzeit hatte, wird mindestens 24h vor dem Eingriff nochmal ein Beratungsgespräch geführt, in dem auch bereits die Zeit nach der OP sorgfältig geplant wird.

OP-Termin Facelift

Neben Reinigung, Desinfektion des OP-Gebietes und steriler Abdeckung, wird die Schnittführung angezeichnet. Um starke Blutungen zu verhindern wird die Gesichtshälfte, an der ein Eingriff vorgenommen wird, mit einer Mischung aus Natriumchlorid, Lidocain, Natriumbicarbonat und Adrenalin unterspritzt. Nachdem die Haut etwa 3-4 cm vor dem Ohr angehoben wird, kann das sogenannte SMAS (superfizielles muskuloaponeurotisches System) gestrafft und angehoben werden, für ein langanhaltendes, straffes und natürliches Ergebnis. Die überschüssige Haut wird entfernt, spannungsfrei geschlossen und für eine Dauer von 24h eine Redodrainage eingelegt, um überschüssiges Wundsekret abzuleiten.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen

Am Beispiel ihrer Patientin Gabriele R., 59 Jahre, zeigt Frau Dr. Apfolterer die Ergebnisse eines SMAS-Facelifts mit Oberlidstraffung, Halslipo mit Platysmaraffung (= Halslifting und Dekolletéstraffung) sowie einer Eigenfettbehandlung im Bereich der Mundwinkel, der Nasolabialfalte, des Unterlids und der Lippe.

Erklärung der Nachher Bilder

Das Gesicht wirkt jünger und freundlicher, da die abgesunkenen Gewebepartien wieder deutlich angehoben sind. Das Volumen ist aufgefüllt, die Kinnlinie wieder gut sichtbar und ebenmäßig. Die Lippen sind fülliger, die Schatten verschwunden.

Die postoperative Phase

In den ersten sechs Wochen nach der OP sollten keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten unternommen werden. Arbeitsfähig ist man in der Regel nach ungefähr 2-3 Wochen wieder. Um blaue Flecken und Schwellungen schneller loszuwerden, empfehlen sich Lymphdrainagen und Softlaser. Laut Frau Dr. Apfolterer kann das Endergebnis erst nach circa 6 Monaten beurteilt werden.

Wie lange hält das Ergebnis?

Ungefähr 15 Jahre hält das Ergebnis an, abhängig von Lebenswandel und Genetik. Für eine Verlängerung des Resultats kann 1-2 Mal im Jahr ein Fresh-Up mit Botox und Hyaluron vorgenommen werden. Auch empfiehlt es sich für die Haut stets Cremen mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, abends regelmäßig gut abzuschminken und morgens und abends gründlich zu pflegen.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

The Texas-Face

Texas Face, Poker Face, Männer aufgepasst!

Wer seinem Gesichtsausdruck etwas mehr Poker-Face verleihen möchte und somit an Charisma und Ausstrahlung gewinnen möchte, für den gibt es jetzt bei der Schönheitschirurgin Dr. Sabine Apfolterer die richtige Behandlung in der Mittagspause.

Die Behandlung dauert inklusive der sanft einwirkenden Narkose-Creme für die Haut, damit man die Stiche nicht spürt, nur insgesamt ca. 30 Minuten. Es geht zwar schnell, aber dafür behält man die Sieger-Ausstrahlung lange. Und zwar bis zu 1,5 Jahre.

Geeignet ist die Behandlung für jeden Hauttyp. Vielmehr geht es um eine markantere Linienführung am Unterkiefer und Kinn. An der sogenannten Jaw-Line lässt sich die männliche Betonung besonders schön herausarbeiten. Ebenso am Kinn. Ein markantes Kinn ist ja meist bei besonders erfolgreichen und durchsetzungsstarken Persönlichkeiten vorhanden.

Hemmungen weil es eine weibliche Schönheitschirurgin ist?

Pah, gerade eine Frau sieht doch am besten was gut aussieht bei einem Mann. Und außerdem ist die Behandlung durchaus sanfter.

Texas-Face? → Here we go!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Beauty Trends Herbst 2019

Beim 3. Beauty Doc Talk, dem exklusiven Presse-Event von Dr. Sabine Apfolterer, der Schönheitschirurgin in Wien, wurden ausgewählten Presse-Vertreterinnen die aktuellsten Trends und Highlights vorgestellt. Welche Behandlungen gerade für diesen Herbst 2019 so trendig sind wofür man sie anwendet? Hier eine Übersicht:

  1. Belotero Revive
  2. Lip Flip
  3. CO2 Laser
  4. Renuvion
  5. Schläfenlift
  6. Microlifting
  7. unteres Bodylift
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr über diese Trend-Themen im Herbst hier im Detail:

1. Belotero Revive – No filter – Just You!

  • Schöner Glow – No Filter-Effekt
  • Gering vernetzte/hochmolekulare Hyaluronsäure und Glycerin
  • Spendet Feuchtigkeit
  • Reduziert feine Linien
  • Verbessert Elastizität und Festigkeit
  • Kollageninduktion durch Einstiche
  • Beauty Booster für jüngere Patienten
  • 2-3 Behandlungen in 4-8 Wochen
  • 390 EUR / Behandlung
  • Verbesserung des Hautbildes für 9 Monate
  • vor allem Mittelgesicht
  • tief intradermal
  • Kombination mit Volumenfillern oder BOT®X

 

2. Lip Flip – rote Lippen soll man küssen…

  • Mit Botulinumtoxin
  • Der innere Teil des Ringmuskels wird geschwächt, während die äußeren Anteile gestärkt werden
  • Rollt die Oberlippe nach außen
  • Verkürzt optisch den Abstand zur Nasenspitze
  • Kombination mit Hyaluron möglich
  • Für sowohl jüngere, als auch ältere Patienten

Weitere Kombinationen:

  • PDO-Fäden
  • Pixel Co2-Laser (Fraxellaser)
  • Mundwinkelhebung
  • BOT®X gegen Gummysmile
  • BOT®X gegen Lippenfältchen

 

3. Alma Pixel-CO2 Laser – eine glatte Sache

  • Überzeugende Ergebnisse – hohe Präzision und kontrollierte Behandlung
  • Überragende Sicherheit – reduziert Nebenwirkungs-Risiko, da computergesteuert
  • Überwältigende Schnelligkeit – kurze Behandlungszeiten (5-10 min für das ganze Gesicht)
  • Kürzere Ausfallszeiten – minimaler Gewebeschaden
  • Vielseitig einsetzbar – Verschiedene Grade an Ablation und Thermischen Effekt

 

Bereiche:

  • Skin Resurfacing (Hauterneuerung)
  • Hautverjüngung (tiefe Falten)
  • Aknenarben
  • Hautaufhellung (auch Melasma)
  • Dehungsstreifen (Striae)
  • Abtragung von Hautveränderungen (Warzen)

 

Technik:

  • Hochenergetischer Co2-Laserstrahl (70W)
  • Aufteilung des Laserstrahls durch ein optisches Element in mikroskopische Pixel
  • Feine thermische Mikrokanäle (Hitzesäulen)
  • Durchdringung bis in die tiefe Dermis
  • oberflächliche Hautabtragung und tiefdermale Erhitzung
  • umgebendes Gewebe bleibt intakt

 

Impact:

  • Mikroperforation der Haut durch Co2-Laser
  • Auftragung spezieller topisch wirksamer Substanzen (iTED-Behandlung)
  • Einschleusen der Substanzen durch Ultraschall tief ins Gewebe (hinter die Epidermale-Dermale Hautbarriere)
  • Synergetischer Effekt der fraktionierten Ablation und der Impact-Technologie liefern überragende Hautverjüngungseffekte

 

4. Renuvion – Wunderwaffe für feste Haut

  • Straffe Haut ohne sichtbare Narben
  • Kürzere Ausfallszeiten da minimalinvasiv
  • Keine zusätzliche Schmerzbelastung nach Liposucion
  • FDA-Approved – SICHER!
  • Schnelle und langanhaltende Effekte
  • Alternative zur chirurgischen Straffung

 

Indikation:

  • Nach Fettabsaugungen
  • Wenn Patienten lange Schnitte vermeiden wollen
  • Hals, Oberschenkelinnenseite, Bauch, Oberarme, Rücken

 

Technologie:

  • Bisher nicht erreichte Resultate
  • Heliumplasma und HF-Energie – kontrollierte Wärmeabgabe
  • rasche Erhitzung der Kollagenfasern auf über 80° (Kollagen-Shrinking)
  • darauffolgende blitzartige Abkühlung
  • Kollagen reagiert sehr vorhersehbar auf Hitze
  • Anwendung höherer Temperaturen – maximale Straffung in kürzerer Zeit
  • Von 100s auf unter 1s beschleunigt die Behandlungsdauer um 3500fache
  • Erhitzung und Abkühlung in 0,75s
  • FDA-Approved
  • Sicher, da keine Erwärmung der darüberliegenden Strukturen
  • Keine äussere Temperaturüberwachung notwendig

 

5. Schläfenlift statt Oberlidstraffung

  • Die Augen sind der Spiegel der Seele
  • Trend zu vollen Augen
  • Schläfenlift minimalinvasiv statt Oberlidstraffung im OP?

 

Was wir nicht wollen – Hohlaugen Surgical Look

 

6. Extended Microlift – für Österreich einzigartig

  • Hybridlift aus Hautentfernung und Fadenlift
  • Starker Straffungseffekt
  • Schnitt im Bereich der Schläfe bis hinter das Ohr
  • Besonders lange Haltbarkeit von 5-7 Jahre
  • Ausfallzeit 1-2 Wochen

 

PS: In Österreich exklusiv für meine PatientInnen!

 

Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten:

  • Eigenfett
  • Oberlidstraffung
  • Schläfenlift
  • Halslipo

 

7. Unteres Bodylift – damit die Haut wieder zum Körper passt

 

Nach starker Gewichtsabnahme:

  • Z.B. nach Magenbypass oder Magenband
  • Nach Ernährungsumstellung und Sport
  • Genetische Vorbelastung durch weiches Bindegewebe
  • Nach Schwangerschaft

 

Lockwood´sche Methode:

  • Hautentfernung an Bauch, Oberschenkeln, Rücken und Po in nur einem Schritt

 

Avelartechnik:

  • Fettabsaugung vor Hautresektion
  • Schonender, da Gefäße, Nerven und Bindegewebsfasern stehen bleiben
  • Weniger Blutverlust
  • Geringere Ausfallszeit von 3-4 Wochen
  • Formen der Silhouette durch Fettabsaugung

 

Gewichtsabnahme:

  • Halten des Gewichts für 6-12 Monate
  • Operation
  • Tumeszenzlösung mit Lokalanästhesie und Adrenalin
  • VASER-Applikation für schonende Lösung des Fettgewebes
  • Absaugen des Fettes und Formen der Silhouette
  • Entfernen der überschüssigen Haut
  • Wundverschluss zuerst am Rücken, dann Bauch und zum Schluss die Oberschenkel
  • Heilungsphase 2-4 Tage Krankenhaus
  • 3-4 Wochen Ausfallszeit
  • Endergebnis nach 3-6 Monaten

 

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

Lifting ohne Skalpell

Was macht man gegen Falten aber ohne ein Face-Lift?

Frage:

Ich möchte etwas gegen meine Falten unternehmen, traue mich aber nicht über ein Face Lift – was kann ich tun?

Antwort:

„Fillers are a Girl´s best Friend”. Viele Betroffene leiden unter Falten, trauen sich aber nicht über ein operatives Lifting. Bei einem Liquid Lifting werden die Gesichtsstrukturen ohne Skalpell angehoben und der Fett- und Knochenverlust durch Unterspritzung von Fillern ausgeglichen. Das Gesicht gewinnt an Volumen, die Konturen wirken deutlich straffer – man sieht um Jahre verjüngt und frischer aus. Eine ausgewogene Mischung an unterschiedlichen Füllsubstanzen (Hyaluron und innovative Materialen wie wie Radiesse oder Ellansé) an den richtigen Stellen eingesetzt garantiert ein natürliches Ergebnis mit einer Haltbarkeit bis zu 3 Jahren. Dazwischen reichen kleine Auffrischungen, um das Ergebnis zu erhalten.

Facelift ohne Skalpell

Alle Varianten und alle Methoden zur Gesichts-Straffung (Facelift) ohne Skalpell und ohne Schnitte oder Narben findest Du auf unserer Webseite im Bereich Ästhetik.

 

Klick Liquid Lifting ohne Skalpell

https://www.dieschoenheitschirurgin.at/liquid-lifting/

 

Den Alterungsprozess aufhalten…

Um für jeden einzelnen Patienten individuell die richtige und beste Behandlungsmaßnahme zu finden, empfiehlt sich jedenfalls ein persönliches Gespräch. Sehr oft kann man skalpellfrei arbeiten und relativ rasch ausgezeichnete Ergebnisse erreichen. Die meisten Patientinnen sind überrascht was man ohne Operation schon erreichen kann und sagen, dass wenn sie das schon früher gewusst hätten, wäre der Alterungsprozess schon wesentlich früher hinaus gezögert worden.

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

Ein ganz normaler OP-Tag

Meist beginnt der OP-Tag schon um 6:00 oder gar 5:30, je nachdem ab wann der Operations-Saal verfügbar ist. (Video unten ansehen)

Operation vorbereiten – raus aus den Federn!

Natürlich wird nicht gleich operiert, aber ich gehe da nochmal die OP durch, empfange den Patienten, bespreche nochmal alles ganz genau durch. Dann werden auch noch die Schnitte exakt angezeichnet und wenn gewünscht gibt es auch ein beruhigendes Gespräch mit den Patienten, um Ängste zu nehmen und den sicheren Ablauf zu bestätigen.

Selbstverständlich bereite ich mich mit der umfassenden Hygiene hinter der Schleuse vor. Das vollständige Händewaschen und Schrubben ist schon geradezu eine Passion für mich. Das ist auch ein Moment der Ruhe, in dem Sinne geschärft werden und die Gedanken auf die Aufgabe fokussiert werden können. Man könnte beinahe sagen, dass ich diese Reinigung ausgiebig genieße.

Arbeiten im OP – Hand in Hand

Dann gibt es viel zu tun, für mich, aber auch für das ganze Team im Operationssaal, angefangen von den Assistenten, OP-Schwestern/Pflegern bis zum Anästhesist. Jeder Handgriff sitzt da.

Sobald der Patient “schläft”, geht es für mich so richtig los und die eigentliche Handarbeit beginnt. Manchmal etwas großflächiger und oft auch mit sehr viel Feingefühl und Millimeter-Arbeit. Das Ergebnis muss jedenfalls immer perfekt sein.

Das erklärt auch, warum manche Operationen einfach mehrere Stunden dauern. Man muss hier wirklich Millimeter für Millimeter arbeiten und manchmal sogar noch genauer. Ich habe immer im Hinterkopf, dass meine Patienten ein lebenlang mit dem Ergebnis zufrieden sein möchten und daher gibt es als einziges Ziel nur den Perfektionismus.

Alles vernäht – Feierabend?

Und wenn der letzte Faden-Knoten vernäht ist, laufe ich nicht aus dem OP und schmeiss mich vor den Fernseher. Nein, nein, würde ich zwar gern, aber da ist der Tag noch lange nicht zu Ende.
Auch während der Aufwachphase des Patienten halte ich laufend Nachschau, ob alles in Ordnung ist, ob Schmerzen auftreten und dafür Medikation gegeben werden muss und ob der Patient natürlich auch gut untergebracht ist. Der persönliche Kontakt ist mir die ganze Zeit über sehr wichtig und stärkt das Vertrauen für meine Patienten. Meistens überwindet es auch Ängste. 🙂

Wenn sichergestellt ist, dass der Patient bestens versorgt ist und keine Schmerzen hat, ruht er sich bei einem wohligen Schläfchen etwas aus. Für mich ist jedoch leider immer noch nicht Schluss, denn die Vurschrift ist Vurschrift und jede Operation muss schriftlich dokumentiert werden. Beinahe jede Handbewegung wird notiert und begründet. Hier wird einfach nichts dem Zufall überlassen. Das ist auch gut so.

Belohnung nach der Operation

Und wenn dann wirklich alles erledigt ist, dann endlich, darf auch ich nach hause gehen und wie jeder andere auch richtig erledigt sein. Dann darf ich mich auch mal hinlegen, allerdings nicht auf den OP-Tisch, sondern nur mehr auf die Couch. :))

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Angst vor OP oder Anruf

Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Dr. Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

Erfahrungs-Berichte Patienten-Interview

Wer kann eine ehrlichere Meinung und Erfahrungen weitergeben als unsere Patienten selbst?

Wir haben fünf unserer Patienten nach unterschiedlichen Operationen gebeten uns in einem kleinen Interview einige Fragen zu beantworten.

  • Welche Operation wurde durchgeführt?
  • Warum sollte diese Operation gemacht werden?
  • Wie sind Sie auf Dr. Apfolterer gekommen?
  • Wie war die Operation?
  • Gab es Schmerzen?
  • Wie ist das Team von Dr. Sabine Apfolterer?
  • Wie ist Frau Dr. Apfolterer selbst?
  • Würden Sie Dr. Apfolterer weiterempfehlen?

Patienten-Meinungen nach Operationen

In knapp 3 Minuten erfährst Du von fünf verschiedenen Patienten wie es ihnen bei Operationen mit Dr. Sabine Apfolterer ergangen ist. Die Patienten berichten über die Beweggründe für die Schönheitsoperationen, wie sie auf Dr. Apfolterer gekommen sind, wie die Operation selbst war, ob sie Schmerzen verspürten und wie sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Meinungen und Erfahrungen wurden ca. 2 – 3 Monate nach der Operation aufgenommen.

Sandra hat eine Bauchdeckenstraffung und Bruststraffung vornehmen lassen.

Claudia hat ein Microlift erhalten.

Johann ließ sich die Oberlider straffen.

Elisabeth entschied sich für ein unteres Bodylift (Bauch und Oberschenkel).

Gabriele wünschte sich ein Microlift.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer eine Empfehlung für Dr. Sabine Apfolterer abgegeben hat siehst Du am Ende des Videos.

Und, falls Du eine Empfehlung erhalten hast oder einfach nur mal zur Information ein Erstgespräch über Dein persönliches Thema mit Sabine Apfolterer führen willst, um zu erfahren, was man in Deinem speziellen Fall machen könnte, dann vereinbare ganz einfach den nächsten freien Beratungs-Termin in Wien oder in Baden!

Beratungsgespräch vereinbaren?

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449