Wo ist die Narbe am unauffälligsten?
Natürlich sollte nach einer Operation mit Brustimplantaten die Narbe so liegen, dass man sie später möglichst wenig zu sehen bekommt.
Im Prinzip gibt es 3 Möglichkeiten:
- Schnitt in der Unterbrustfalte (Submammärfalte):
Dieser (häufigste) Schnitt ist nur 4 cm lang und kann im Bikini oder BH optimal versteckt werden.
- Schnitt um den Warzenvorhof:
Ideal wenn die Patientin eine Schlauchbrust (tubuläre Brust) hat. Der Bindegewebsring, der die Brustwarze nach vorne drückt, wird bei diesem Schnitt durchtrennt und der Warzenvorhof angehoben bzw. verkleinert, was eine schöne Form verleiht.
- Der Schnitt in der Achsel (Axilla):
Empfehlenswert wenn überhaupt keine Brustfalte ausgebildet ist, was allerdings extrem selten der Fall ist. Nachteil: die Implantathöhle kann nicht so exakt präpariert werden. Verheilt der Schnitt in der Achselhöhle gut, ist er sehr unauffällig, ist die Narbe jedoch nicht ganz perfekt, kann er bei ärmellosen T-Shirts schnell sichtbar sein.