Exofin Fusion

Pionierarbeit von Dr. Sabine Apfolterer

Als führende Schönheitschirurgin in Europa setzt Dr. Sabine Apfolterer auf Innovation und höchste Präzision. Mit dem Exofin Fusion Wundheilsystem bietet sie eine revolutionäre Methode zur optimalen Wundheilung nach operativen Eingriffen an – als einzige in Europa.

Diese fortschrittliche Technologie unterstützt eine schnellere Heilung und hinterlässt nahezu unsichtbare Narben, was natürlichen Ergebnissen zugutekommt. Dank ihrer Pionierarbeit profitieren PatientInnen von einer exzellenten Kombination aus modernster Medizintechnik und ästhetischer Perfektion.

Exofin Verband
Exofin Verband
Exofin Verband
Exofin Verband
Exofin Verband

EXOFIN FUSION Wundverschluss-System

  • Schnelle Aushärtung
  • Einfache und sterile Applikation
  • Effektive mikrobielle Barriere
Exofin Verband

Exofin Verband

DAS EXOFIN FUSION MESH

In herkömmlichen Wundverschluss-Systemen be­fin­det sich der Aktivator (Härter) im Mesh.

Das inno­va­tive System verwendet ein Mesh ohne Aktivator. Dieser ist stattdessen im Applikator enthalten. Dadurch kann der Kontakt von Aktivator mit der Haut des Patienten um bis zu 61% vermindert werden. Im Gegensatz zu anderen Produkten härtet Exofin Fusion auch ohne Kontakt zum Mesh zuver­lässig aus. Es ist nicht notwendig, überschüs­sigen Klebstoff manuell zu entfernen.

EXOFIN FUSION® CURVED MESH

Die Verwendung eines rechteckigen Netzes führt zu erhöhten Spannungen an den Eckpunkten und begünstigt damit das Auftreten von Hautläsionen.

Das abgerundete Curved Mesh von Exofin Fusion reduziert diese Bereiche mit erhöhter Reibung und Spannungen in der Haut um 67%.

DIE HERAUSFORDERUNGEN

Die drei häufigsten Beschwerden nach der Anwendung von Hautverschlußsystemen laut FDA sind:

Blasenbildung der Haut, vorzeitige Netzablösung und das Auftreten von Hautrötungen bzw. allergischen Reaktionen. Exofin Fusion zielt auf diese Problembereiche ab um das Risiko für den Patienten zu minimieren:

Das abgerundete Mesh reduziert Stress und Blasenbildung an der Haut.

Durch die Verlagerung des Härters in den Applikator kommt es zu weniger Hautreizungen.

Die größeren Poren im Mesh erlauben einen besseren Kleber/Hautkontakt und damit einen effektiveren Wundverschluss.

Exofin Verband

EXOFIN FUSION®: WENIGER STRESS UND SPANNUNG FÜR DIE HAUT

Herkömmliche Wundverschlußsysteme neigen zur Ausbildung von Spannungen und Stress zwischen der hochelastischen Haut des Patienten und dem starren Polyester-Mesh.

Typischerweise zeigen sich Bereiche mit ausgeprägten Dehnungen an den Eckpunkten und Einschnürungen in der Mitte Netzes.

Durch das spezielle „Curved Mesh Design“ von Exofin Fusion können Spannungen zuver­lässig reduziert werden – das bedeutet weniger Hautreizungen und eine erhöhte Haltbarkeit des Wundverschlusses.

ERHÄLTLICH IN DREI GRÖSSEN: 22cm, 30cm und 60cm

Das Exofin Fusion Wundverschluss-System ist in drei praxisorientiert gewählten Größen erhältlich.

Die längeren Meshes (30cm und 60cm) sind ideal zum Verschluss von größeren Wunden z.B. nach Gelenksendoprothesen. Durch die Verwendung eines längeren Meshes kann das Stückeln mehrerer Netze entfallen.

Noch mehr Infos findest du hier im Patienten Folder von Exofin

Exofin Verband

Worauf wartest du?

Lass dich bei einem einfühlsamen Erstgespräch von Dr. Sabine Apfolterer persönlich beraten.
Jetzt unkompliziert einen Termin vereinbaren: