Stell dich doch mal vor den Spiegel und sag ganz langsam „Bullhorn Excision“. Formen deine Lippen dabei einen hübschen Schmollmund, so, wie du es dir wünschst? Falls nicht, dann lies unbedingt weiter. Zunächst aber lass uns über unsere BFF im Beauty-Game reden – nämlich Kollagen. Ein körpereigenes Protein (Eiweiß), das für die Elastizität und Dichte unserer Haut unentbehrlich ist. Mit den Jahren jedoch produzieren wir von diesem Zauberproteinen der Natur immer weniger.
Sobald wir die magische 25 überschritten haben (ja, so früh!), wird das Kollagen in unserer Haut faul. Es chillt mehr, arbeitet weniger und verlässt uns schleichend. Das Resultat: weniger Spannkraft, mehr Fältchen. Im Gesicht macht sich das unter anderem so bemerkbar, dass die Oberlippe schlaffer und schmaler wird. Und plötzlich ist da mehr Platz zwischen Nase und Lippe, den keiner von uns eingeladen hat. Das ist aber nicht die einzige Problemzone, die nach einem Liplift ruft. Weitere medizinische Gründe können sein:
- Eine eingerollte bzw. nach innen gerollte Oberlippe mit wenig Volumen
- Die Lippe hängt über die Schneidezähne, sodass diese beim Lächeln nicht mehr sichtbar sind
- Eine starke Asymmetrie des Lippenvolumens (zwischen linker und rechter Oberlippe bzw. zwischen Oberlippe und Unterlippe)
- Eine gewünschte Harmonisierung der Gesichtsproportionen (ggf. auch im Rahmen eines Harmonylifts)
Innovative Bullhorn-Methode
Dank der Bullhorn Excision packen wir all diese Beauty-Probleme bei den Hörnern! Bullhorn was? Mit dieser speziellen Form des Lippenliftings optimieren wir den Abstand zwischen Nase und Oberlippe. Der Clou dieser innovativen Methode: wir verkürzen und modellieren diesen Abstand ein klein wenig, damit das Lippenrot der Oberlippe wieder prominent und sinnlich hervortritt, wie in jungen Jahren. Der Begriff „Bullhorn Excision“ mag zunächst ein wenig technisch klingen, ist aber ganz simpel auf den charakteristischen Schnitt zurückzuführen, der bei dieser OP gesetzt wird: Elegant und geschwungen, ähnelt er den Hörnern eines Stiers. Diese Form ermöglicht es, dass deine Lippen durch das Lifting nicht nur gehoben werden, sondern dabei auch ihre natürliche, verführerische Form behalten oder sogar intensivieren. Übrigens: auch von Männern wird diese Behandlung zunehmend nachgefragt!
Lift & Love Your Lips: Zwei Wege zum Traumkussmund!
Bei der Bullhorn-Methode handelt sich um einen kleinen, feinen Eingriff, der dafür sorgt, dass die Beauty-Goddess in dir endlich die Bühne bekommt, die sie verdient. Die Schnitttechnik wird dabei individuell an deine Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Wichtig: auch wenn der Eingriff an sich minimalistisch ist, gehört er unbedingt in erfahrene Profi-Hände, um Risiken zu reduzieren und das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Beim „klassischen Liplift mit Bullhorn Excision“, bei dem ein winziges Stückchen Haut unter der Nase entfernt wird, kann das Lippenrot mit der Zeit wieder nach unten sinken, und die Narbe somit auf Dauer etwas sichtbarer sein. In vielen Fällen ist daher eine alternative Schnitttechnik sinnvoll: das „Extended Liplift“! Dieses Lifting geht etwas tiefer – wortwörtlich. Durch die Behandlung der tieferen Gewebeschichten werden die Risiken, die beim klassischen Liplift auftreten könnten, minimiert. Das Ergebnis ist nicht nur beeindruckend und effektiver, sondern hält auch länger. Mit viel Fingerspitzengefühl wird der Lippenrand korrigiert, optimiert und dabei stets auf einen natürlichen, unwiderstehlichen Look geachtet.
„Wir alle sind so individuell wie unsere Lippenformen. Deshalb wird jede dieser Techniken mit viel Liebe und Expertise auf deine einzigartigen Bedürfnisse abgestimmt – damit du das schönste Lächeln mit nach Hause nehmen kannst!“
Ein Wow, das bleibt!
Mit dem individuell abgestimmten Bullhorn-Liplift bekommst du nicht nur das perfekte Lippen-Lifting, sondern auch ein Kontur-Upgrade deiner Träume, und das alles auf natürliche, ästhetische Weise. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt, mit lokaler Betäubung oder kurzem Dämmerschlaf, ganz nach Wunsch. Vor dem Eingriff steht, wie bei all unseren Behandlungen, eine ausführliche Beratung, bei der die einzelnen Schritte (und Schnitte) detailliert erklärt werden. Damit du genau das bekommst, was du dir vorstellst. Die Zufriedenheit unserer Patient*innen ist für uns Life Goal Nr.1!
Let’s start your #Traumlächeln!
Und so läuft es ab: Zunächst skizzieren wir gemeinsam den perfekten Abstand zwischen Nasensteg und deiner Oberlippe, wobei wir deinen natürlichen Mundschluss nicht aus den Augen verlieren. Darunter versteht man die natürliche Ruheposition des Mundes, in der normalerweise kein Zwischenraum zwischen den Lippen besteht. Es ist wie beim Maßschneidern eines eleganten Kleidungsstücks – alles wird sorgfältig auf deine individuellen Anforderungen abgestimmt, mit einem idealen Abstand zwischen Nasensteg und Lippe von etwa 13-15mm.
Im nächsten Schritt wird die markierte Hautpartie bis zu den Muskeln entfernt, woraufhin wir das Gewebe bis zum Lippenrot vorsichtig lösen. Dieser Prozess glättet nicht nur die sogenannten Raucherfältchen, sondern hebt auch die seitliche Lippe an, verleiht ihr eine jugendliche, spielerische Höhe. Nachdem wir dafür sorgen, dass keine Blutung mehr stattfindet, schließen wir die Wunde mit einer besonderen Nahttechnik, die unter der Haut und tief am Nasensteg befestigt wird – sozusagen eine unsichtbare Sicherung im Hintergrund. Zusätzlich legen wir ein paar zarte Nähstiche direkt in der Haut an, damit alles schön zusammenhält. Dank dieser tiefen Verankerung und sorgfältigen Pflege des betroffenen Bereichs während des Heilungsprozesses, werden die Narben später so diskret versteckt sein, dass sie praktisch unsichtbar sind.
Kein Lippenbekenntnis: unsere Top-Beratung!
Die Bullhorn-Methode zaubert nicht nur eine voluminösere Oberlippe, sondern sagt auch dem Alterungsprozess und der lästigen Schwerkraft den Kampf an. Das Beste? Das zauberhafte Ergebnis hält zwischen 5 bis 10 Jahren an, das ist deutlich länger als bei einer gewöhnlichen Filler-Behandlung. Wenn du dich jetzt fragst, ob diese Methode auch genau deine Lippen in einen Wow-Schmollmund verwandeln kann – das werden wir in einer umfassenden Beratung klären. Mach dir am besten gleich einen Termin aus!
Klartext für deine Sicherheit
Reden wir Klartext! Natürlich, wie bei jedem Eingriff, kommt das Extended Liplift nicht ganz ohne Risiken aus. Es können möglicherweise kleine Unstimmigkeiten wie eine Asymmetrie der Oberlippe auftreten, oder in seltenen Fällen, leichte Taubheit oder kleine Wundheilungsstörungen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns vorab in einem ausführlichen Gespräch über alle möglichen Risiken und die zu erwartenden Erfolge austauschen. Dabei legen wir auch großen Wert auf die optimale Betreuung während der Heilungsphase.
Mix & Match: Extended Liplift Kombi-Pakete
Yes, das Extended Liplift spielt auch gut mit anderen Eingriffen zusammen. Du kannst das Liplift gerne mit anderen Treatments kombinieren – für das absolute Beauty-Maximum!
Hier sind ein paar Kombi-Ideen:
- Eine Eigenfettbehandlung, wenn deine Oberlippe einen kleinen Volumen-Boost braucht
- CO2-Laserbehandlung, um die Oberlippenfältchen noch weiter zu glätten
- Harmonylift: für eine rundum verjüngte Ausstrahlung und ausgewogene Gesichtszüge
- Straffungen für Ober- und/oder Unterlid, wenn auch die Augenpartie mitspielen soll
Lift up your Lips – und deinen Beauty-Glow! Ich freu mich auf dich!