Beiträge

Weekend Magazin Sprechzimmer

Skalpellfreie Gesichtsverjüngung

Frage:

„Gibt es auch nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten, mit denen gegen Falten, schlaffe Haut und andere Problemzonen vorgegangen werden kann?“

Straffer & Schöner

Straffer & schöner – wer wünscht sich nicht ein strafferes, jugendlicheres Aussehen, ohne dabei auf invasive Eingriffe zurückzugreifen? Manchmal träumt man davon, wie mit einem Photoshop-Pinsel einfach ein paar Korrekturen vorzunehmen: Die Oberarme straffen, ein frischeres Gesicht zaubern oder die unschönen Dellen an den Oberschenkeln mildern.

Der BTL Exilis Elite ist die Lösung, die diesen Wunsch nach einem strafferen und schöneren Aussehen greifbar macht. Diese innovative, nicht-invasive Behandlungsmethode aus der ästhetischen Dermatologie ist eine wahre Verjüngungs- und Körperformungsrevolution. Sie kann sowohl für die Gesichtsverjüngung als auch für die Körperformung genutzt werden. Besonders hartnäckige Problemzonen wie BH-Fett, Rückenfett, Winkearme, Reiterhosen, Cellulite und kleine Falten über dem Knie lassen sich gezielt behandeln, ohne dass eine Operation nötig ist. Das Ergebnis: Straffer & schöner – und das ganz ohne Skalpell. Mit dem BTL Exilis Elite können Sie nicht nur Ihre Problemzonen gezielt angehen, sondern auch ein frisches, verjüngtes Aussehen erzielen, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.

Die Behandlung mit dem BTL Exilis Elite ist nicht nur effektiv, sondern auch sanft und angenehm. Sie sorgt für eine bemerkenswerte Hautstraffung und eine Verbesserung des Hautbildes in wenigen Sitzungen. Wer also das Ziel hat, sich straffer und schöner zu fühlen, ohne sich einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen, ist mit dieser Technologie bestens beraten.

Für mehr Informationen zur Anwendung des BTL Exilis Elite und der Möglichkeit, ein individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem strafferen und schöneren Erscheinungsbild zu verhelfen!

Nähere Informationen zur Hightech-Körperformung und weiteren nicht invasiven Behandlungen sowie die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs finden Sie hier unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Jenny Posch bei Dr. Sabine Apfolterer

Bei uns poscht´s! 🙂

Jenny Posch bei Dr. Sabine Apfolterer war für schauTV in meiner Ordination und hat uns über die Schulter geschaut.

Zu sehen sein wird der Beitrag ab 5. Jänner 2021 online auf schauTV und kurier.at. oder gleich hier in unserem neuen Betrag „Schau Leben – Schönheitschirurgie„.

Instagram, Facebook, TikTok und viele andere soziale Plattformen sind voll von „perfekten“ Bildern, auf denen Menschen mit makellosem Aussehen und strahlender Schönheit posieren. Diese gekünstelte Realität lässt es oft schwer erscheinen, mit der natürlichen Schönheit eines jeden Einzelnen mitzuhalten. Doch inmitten dieses Hypes übersehen viele, dass wahre Schönheit von innen kommt und durch unterstützende Behandlungen ergänzt werden kann.

Immer mehr Menschen lassen sich von diesem Trend inspirieren und wünschen sich, ihr Aussehen zu verändern, ohne dabei ihre natürliche Schönheit zu verlieren. Viele Patient*innen von Dr. Sabine Apfolterer kommen zunächst mit dem Gedanken an eine größere Operation, um ihrem Aussehen ein neues, perfektes Bild zu verleihen. Doch nach einem Erstgespräch zeigt sich oft, dass kleinere, weniger invasive Behandlungen die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Die richtige Behandlung kann dabei viel subtile Wirkung entfalten – zum Beispiel mit modernen Ästhetik-Geräten wie Laserbehandlungen, Hydrafacial, Radiofrequenz oder Kryolipolyse, die die Haut verjüngen und das Gesicht frisch und strahlend aussehen lassen.

Eine weitere beliebte Methode ist die gezielte Unterspritzung mit Hyaluron, die gezielt an der richtigen Stelle eingesetzt wird und oft schon kleine Wunder bewirken kann. Das Gesicht wirkt sofort lebendiger, frischer und zeigt den eigenen Charme auf eine natürliche Art und Weise.

Dr. Sabine Apfolterer bietet ihren Patient*innen maßgeschneiderte Lösungen, die mit den eigenen Bedürfnissen in Einklang stehen. Jenny Posch bei Dr. Sabine Apfolterer, eine bekannte Influencerin, hat ebenfalls von diesen innovativen Behandlungen profitiert. Die natürliche Schönheit wurde durch gezielte ästhetische Eingriffe perfekt unterstützt, und ihre positive Ausstrahlung ist heute unverkennbar.

Durch Gespräche und individuelle Beratung hilft Dr. Apfolterer dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und das optimale Behandlungskonzept zu finden – immer mit dem Fokus, die natürliche Schönheit zu betonen und nicht zu verfälschen. Jenny Posch bei Dr. Sabine Apfolterer zeigt, wie diese Philosophie zu einem harmonischen und authentischen Ergebnis führen kann.

Viel Spass beim Ansehen!

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Wintertipps bei trockener Haut

Tipps bei trockener Haut für die kalte Jahreszeit bei OE24.TV

„Im Gespräch mit oe24.tv verrate ich euch Tipps zur Hautpflege für die kalte Jahreszeit und spreche auch über das nicht-chirurgische Einmal-Behandlungsverfahren Profound, zur Behandlung von Falten und Cellulite.“

Interviewt wurde Dr. Apfolterer vom bekannten Model Nastassja Offenbacher, die auch Moderatorin des Magazins “STARS AND NEWS” ist.

Viel Spass beim Ansehen!

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Brustvergrößerung, aber Angst vor schwachem Bindegewebe

Ich strebe eine Brustvergrößerung mit Straffung an, befürchte aber, dass das Ergebnis schnell wieder nachgibt?
Bei Frauen mit schwachem Bindegewebe oder Frauen, die viel Sport betreiben, kann die Gewichtsbelastung beim Einsatz größerer Brustimplantate tatsächlich oft erheblich sein. Die neuen B-Lite-Brustimplantate verfügen im Gegensatz zu herkömmlichen Silikon-Implantaten um ein 30% geringes Gewicht. Dies wirkt sich nicht nur auf den Tragekomfort aus, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Ergebnisses. Es wird deutlich weniger Zug auf das Brustgewebe ausgeübt, so dass die Brust länger straff bleibt und ihre Form behält.

B-Lite Leichtimplantate

Mit den Leichtimplantaten B-Lite erhält die plastisch-ästhetische Chirurgie erstmals die Möglichkeit, Frauen mit dem Wunsch nach größeren Brüsten schonender zu helfen.

Die Brustvergrößerung zählt nach wie vor zu den beliebtesten Schönheitsoperationen bei Frauen. Während durchschnittliche Implantatgrößen von 250 bis 300 Gramm für Frauen meist nur wenig spürbar sind, ist die Gewichtsbelastung beim Einsatz größerer Brustimplantate oft erheblich. Als neue Implantat-Generation haben die Leicht-Implantate B-Lite im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten ein bis zu 30% geringeres Gewicht. Ihr Einsatz entlastet damit Brustgewebe und Wirbelsäule und die operierte Brust bleibt länger straff.

Brustvergrösserung bei schwachem Bindegewebe

Brustvergrösserung bei schwachem Bindegewebe

Neue Technologie der Mikrosphären

Möglich wird diese Gewichtsreduktion bei einer Brustvergrößerung durch eine neuartige Technologie zur Herstellung des Füllmaterials, das aus einem auslaufsicheren Kohäsivgel mit eingearbeiteten luftgefüllten Mikrosphären besteht. Ein 600ml B-Lite-Implantat wiegt nur noch 440g im Vergleich zu 600g des herkömmlichen Implantats bei gleichem Volumen. „Je größer die verwendeten Implantate sind, desto deutlicher macht sich der Unterschied für die Patientin bemerkbar. Das verringerte Gewicht der Leichtimplantate wirkt sich nicht nur auf den Tragekomfort aus, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Ergebnisses. Es wird deutlich weniger Zug auf das Brustgewebe ausgeübt, sodass die Brust länger straff bleibt und ihre Form behält. Dieser Umstand ist insbesondere für Patientinnen mit schwachem Bindegewebe wichtig“, so die plastische Chirurgin, Dr. Sabine Apfolterer.

B-Lite Implantate

Texturierte Implantate mit Tropfenform

Ebenso wie herkömmliche Implantate sind die B-Lite-Leichtimplantate in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Dadurch lässt sich weiterhin eine individuelle Brustform und -größe erzielen. Auch bezüglich der Stabilität und Haltbarkeit bietet B-Lite die gleiche Sicherheit wie herkömmliche Modelle. Die Mikrosphären sind fest im Silikongel verankert und somit formstabil. Geeignet sind B-Lite-Brustimplantate grundsätzlich für jede Patientin. Besonders empfehlenswert sind sie für Frauen, die sportlich sehr aktiv sind oder unter schwachem Bindegewebe leiden und einen großen Volumenzuwachs wünschen. Durch eine Brustvergrößerung lastet bei intensiven sportlichen Tätigkeiten wie etwa Joggen dadurch weniger Gewicht auf dem Gewebe. Das Risiko von Schmerzen beim Sport oder einer schnellen Erschlaffung der Brust wird deutlich reduziert.

Die B-Lite-Implantate werden von der Firma Polytech in Deutschland hergestellt und tragen das CE-Zeichen. Die Produktion erfolgt nach strengen Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien.

Weitere Informationen zur Brustchirurgie:

Brustchirurgie bei uns
Allgemeine Infos zu Brustimplantaten
Infos zu Leicht-Implantanten