Co2-Laser Patienten-Report

Co2-Laser Behandlung mit PRP

Zu Gast als Patientin für eine Pixel-Co2-Laser Behandlung.

„Ich möchte in Würde altern…“

Die Co2-Laser Behandlung ist eine der effektivsten Methoden in der modernen Schönheitsmedizin, insbesondere für die Gesichtsverjüngung. Der Pixel-Co2-Laser ist dabei eine ausgezeichnete Wahl, um die Hautstruktur zu verbessern und die Kollagenbildung anzuregen. Besonders bei mittlerer und reifer Haut erzielt diese Behandlung bemerkenswerte Ergebnisse. Mit zusätzlichem PRP (Platelet-Rich Plasma) wird die Verjüngung der Haut noch intensiver unterstützt. Neben der Hautverjüngung kann der Co2-Laser auch erfolgreich gegen Akne, OP-Narben, Pigmentstörungen und sogar Schwangerschaftsstreifen eingesetzt werden.

In unserer Praxis war kürzlich Joanna bei uns, die sich schon vorab gut über unsere Leistungen informiert hatte und glücklicherweise in der Nähe wohnt. Der Weg zu uns war daher schnell zurückgelegt. Joanna entschied sich nicht nur für die Behandlung mit dem Co2-Laser, sondern war auch so begeistert von den Ergebnissen, dass sie uns erlaubte, die Behandlung zu filmen und ein Interview zu geben. Ihre ehrliche und positive Erfahrung bietet besonders für Unentschlossene eine wertvolle Perspektive. Die Behandlung hat ihr nicht nur zu einer sichtbar verjüngten Haut verholfen, sondern auch ihre Selbstwahrnehmung gestärkt. Diese Behandlung hilft dabei, die Hautstruktur zu verbessern und sorgt für ein frischeres und jugendlicheres Aussehen.

Wer noch zögert und sich unsicher ist, ob diese Therapie die richtige Wahl für ihn oder sie ist, kann sich von Joannas Erfahrungen inspirieren lassen. Ihre Meinung hilft, Vertrauen in diese innovative Technik zu gewinnen, die zu fantastischen Ergebnissen führt.

Aber schau selbst, ich freue mich auf Dich!

Sabine Apfolterer

 

Co2-Laser & PRP

Wie PRP (Plättchen-reiches Plasma) besonders gut dazu passt und wie wir dieses PRP für die Behandlung gewinnen, bleibt kein Geheimnis, denn im folgenden Video erklärt Euch Andrea ganz genau, wie die Hautverjüngung mit dem Co2-Laser funktioniert.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Schwitzen

Ab morgen schweissfrei unter den Achseln

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Stopp dem Achselschweiß:

Stopp dem Achselschweiß

Stopp dem Achselschweiß – Die lebenswichtige Klimaanlage des Körpers

Schwitzen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um die Körpertemperatur zu regulieren. Doch bei manchen Menschen wird das Schwitzen zu einem unangenehmen Problem, insbesondere wenn es übermäßig und krankhaft auftritt. Besonders das Schwitzen unter den Achseln wird als störend empfunden und kann das tägliche Leben beeinträchtigen. Doch glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Behandlungen, die gezielt gegen dieses Problem vorgehen. Dr. Sabine Apfolterer gibt in einem Gespräch mit Chefredakteurin Nina Fischer auf oe24.TV einen umfassenden Überblick darüber, welche Eingriffe und Methoden bei übermäßigem Schwitzen helfen können.

Eine der bekanntesten und am häufigsten durchgeführten Behandlungen gegen Achselschweiß ist die Botox-Injektion. Diese Behandlung blockiert die Schweißdrüsen und kann für mehrere Monate helfen, das Schwitzen zu reduzieren. Für besonders hartnäckige Fälle empfiehlt sich die MiraDry-Technologie. Bei dieser Methode werden Schweißdrüsen mithilfe von Mikrowellen und Vakuum gezielt entfernt, was eine dauerhafte Reduzierung des Schwitzens ermöglicht. Diese moderne Technik hat sich als äußerst effektiv erwiesen und ist eine der besten Lösungen, wenn es darum geht, dem Achselschweiß ein Ende zu setzen.

Für sehr starke Fälle von übermäßigem Schwitzen kann auch ein chirurgischer Eingriff in Erwägung gezogen werden, bei dem der Sympathikusnerv durchtrennt oder abgeklemmt wird. Dieser Eingriff verhindert das übermäßige Schwitzen in den betroffenen Bereichen. Doch es muss beachtet werden, dass unter den Achseln nur etwa 2 % der Schweißdrüsen angesiedelt sind, sodass auch mit einer Behandlung nur die Schweißproduktion an dieser Stelle reduziert wird, während der Körper weiterhin durch die übrigen 98 % der Schweißdrüsen funktioniert.

Stopp dem Achselschweiß und entdecke, welche Behandlung für dich am besten geeignet ist. Ich freue mich darauf, dich in deiner Reise zu einem schwitzfreien Leben zu begleiten!

Sabine Apfolterer

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Laser-Haarentfernung

Ist die Laser-Haarentfernung für jeden Hauttyp geeignet?

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Haarentfernung mit IPL-Laser:

Haarentfernung mit IPL-Laser

Die Haarentfernung ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt, und immer mehr suchen nach dauerhaften und effektiven Lösungen. Eine der modernsten Methoden der Haarentfernung ist die IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), die in vielen Schönheitsinstituten angeboten wird. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Methode? Dr. Sabine Apfolterer erklärt im Expertentalk auf oe24.TV, wie die IPL-Technologie funktioniert, welche Voraussetzungen für ein optimales Ergebnis wichtig sind und wie der Behandlungsprozess abläuft.

Im Gegensatz zu traditionellen Methoden wie Waxing oder Rasieren, die oft nur temporäre Ergebnisse liefern, bietet IPL eine dauerhafte Lösung zur Haarentfernung. Dabei wird intensives Licht in die Haut abgegeben, das von den Pigmenten in den Haaren absorbiert wird. Diese Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarwurzeln, was das Haarwachstum stoppt. Durch regelmäßige Sitzungen kann eine langanhaltende Haarentfernung erzielt werden. Die IPL-Technologie ist weniger schmerzhaft als viele andere Methoden und ermöglicht eine effiziente Behandlung großer Körperbereiche wie Beine, Arme oder Rücken.

Allerdings gibt es auch eine weitere, noch präzisere Methode zur Haarentfernung: die Laser Haarentfernung. Diese Technologie nutzt einen konzentrierten Lichtstrahl, der ähnlich wie bei IPL die Haarwurzeln zerstört. Im Vergleich zu IPL ist die Laser Haarentfernung in der Regel präziser und effektiver, da der Laser gezielt auf die Haarfollikel abzielt und dabei weniger Hautgewebe beeinträchtigt. Dr. Apfolterer betont, dass beide Methoden ihre Vorteile haben, jedoch die Wahl der richtigen Behandlung von der Haut- und Haartyp abhängt.

Die IPL-Technologie und die Laser Haarentfernung sind beide effektive und schonende Methoden, um lästige Körperhaare langfristig zu entfernen. Aber schau dir den Expertentalk an, um mehr über die Unterschiede und die optimale Wahl für dich zu erfahren.

 

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Experten Talk: Laserbehandlungen

Es geht auch skalpellfrei…

Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Laser-Behandlungen:

Laser-Behandlungen

Der Laser hat sich in der ästhetischen Medizin als wahres Anti-Aging-Multitalent etabliert. Dr. Sabine Apfolterer erklärt im Expertentalk auf oe24.TV ausführlich, wie Laser-Behandlungen dazu beitragen können, die Haut zu verjüngen, Falten zu mildern und die Hautstruktur zu verbessern. Sie erläutert, worauf es bei der Wahl der richtigen Laser-Behandlung ankommt, und gibt Einblicke in die verschiedenen Verfahren, die eingesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Laser-Behandlungen sind eine schonende Möglichkeit, Hautprobleme wie Pigmentstörungen, Aknenarben, feine Linien oder sogar Hautalterung zu behandeln, ohne dass invasive Eingriffe nötig sind. Besonders die präzise Anwendung von Lasern ermöglicht es, gezielt in verschiedene Hautschichten einzugreifen, um die Hauterneuerung zu fördern und das Hautbild zu verbessern. Die Behandlung ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst effektiv, sodass die Ergebnisse meist bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Laser-Behandlungen ist die Sicherheit. Dr. Apfolterer betont, dass es von entscheidender Bedeutung ist, sich in die Hände eines erfahrenen Facharztes zu begeben, da Laser nicht gleich Laser ist. Die richtige Wahl des Lasergeräts und die Expertise des Arztes spielen eine zentrale Rolle für die Erfolgsaussichten und die Sicherheit der Behandlung. Patienten können sich auf präzise und individuell abgestimmte Behandlungen verlassen.

Die Ergebnisse von Laser-Behandlungen sind beeindruckend und können eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes und eine Verjüngung der Haut bewirken. Die meisten Patienten berichten von einer gesünderen, strahlenderen Haut nach der Behandlung. Die Anwendungen sind sowohl für jüngere als auch für ältere Patienten geeignet, die eine nicht-invasive Lösung für ihre Hautprobleme suchen.

Aber schau selbst, wie auch du von der Kraft der Laser-Behandlungen profitieren kannst. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu einer schöneren Haut zu begleiten!

Sabine Apfolterer

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

ORF Studio 2 : Agnes Goebel – Bot®x/Fadenlift

Bot®x und Fadenlift-Kombination

Schönheitsmedizin ist immer eine Vertrauenssache, aber auch eine Frage der Diskretion. Als Ärztin verstehe ich, wie wichtig es ist, dass meine Patientinnen und Patienten sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Ich freue mich daher umso mehr, dass meine liebe Patientin Agnes Goebel zugestimmt hat, ihre Behandlung bei mir zu filmen, um anderen einen Einblick in den Prozess zu geben. Der Beitrag wurde in der Schönheitswoche von ORF Studio 2 zum Thema Botox-Behandlung gezeigt.

In diesem Video kannst Du Agnes Goebel in meiner Ordination begleiten und sehen, aus welchem Grund sie zu mir gekommen ist und mit welchem Gefühl sie meine Praxis wieder verlassen hat. Es ist immer eine besondere Freude zu sehen, wie Menschen durch ästhetische Behandlungen ein neues Selbstbewusstsein erlangen und wieder mit einem Lächeln aus der Behandlung kommen.

Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, den Du im Video sehen wirst, ist das sogenannte Fadenlift. In Kombination mit einer Botox-Behandlung kann ein gekonntes Fadenlift wahre Wunder wirken und das Gesicht optisch verjüngen. Durch diese Methode werden feine Fäden unter die Haut eingelegt, die das Gewebe anheben und so für eine Straffung sorgen. Das Ergebnis ist ein frisches, natürliches Aussehen, das oftmals die Erwartungen meiner Patientinnen übertrifft. Und das Beste daran: Ein Fadenlift und Botox ist eine minimal-invasive Behandlung, die zu einem vergleichsweise kleinen Preis langanhaltende Ergebnisse liefert.

Aber Überzeuge dich selbst, wie Agnes Goebel nach ihrer Behandlung aussieht und höre von ihr, welche positiven Erfahrungen sie gemacht hat. Das Fadenlift, kombiniert mit einer Botox-Behandlung, zeigt eindrucksvoll, wie Schönheitsmedizin das Wohlbefinden steigern kann. Ich freue mich auf Deinen Besuch in meiner Praxis!

Sabine Apfolterer

+43 1 3531449

Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Weekend Magazin Sprechzimmer

Skalpellfreie Gesichtsverjüngung

Frage:

„Gibt es auch nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten, mit denen gegen Falten, schlaffe Haut und andere Problemzonen vorgegangen werden kann?“

Straffer & Schöner

Straffer & schöner – wer wünscht sich nicht ein strafferes, jugendlicheres Aussehen, ohne dabei auf invasive Eingriffe zurückzugreifen? Manchmal träumt man davon, wie mit einem Photoshop-Pinsel einfach ein paar Korrekturen vorzunehmen: Die Oberarme straffen, ein frischeres Gesicht zaubern oder die unschönen Dellen an den Oberschenkeln mildern.

Der BTL Exilis Elite ist die Lösung, die diesen Wunsch nach einem strafferen und schöneren Aussehen greifbar macht. Diese innovative, nicht-invasive Behandlungsmethode aus der ästhetischen Dermatologie ist eine wahre Verjüngungs- und Körperformungsrevolution. Sie kann sowohl für die Gesichtsverjüngung als auch für die Körperformung genutzt werden. Besonders hartnäckige Problemzonen wie BH-Fett, Rückenfett, Winkearme, Reiterhosen, Cellulite und kleine Falten über dem Knie lassen sich gezielt behandeln, ohne dass eine Operation nötig ist. Das Ergebnis: Straffer & schöner – und das ganz ohne Skalpell. Mit dem BTL Exilis Elite können Sie nicht nur Ihre Problemzonen gezielt angehen, sondern auch ein frisches, verjüngtes Aussehen erzielen, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.

Die Behandlung mit dem BTL Exilis Elite ist nicht nur effektiv, sondern auch sanft und angenehm. Sie sorgt für eine bemerkenswerte Hautstraffung und eine Verbesserung des Hautbildes in wenigen Sitzungen. Wer also das Ziel hat, sich straffer und schöner zu fühlen, ohne sich einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen, ist mit dieser Technologie bestens beraten.

Für mehr Informationen zur Anwendung des BTL Exilis Elite und der Möglichkeit, ein individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem strafferen und schöneren Erscheinungsbild zu verhelfen!

Nähere Informationen zur Hightech-Körperformung und weiteren nicht invasiven Behandlungen sowie die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs finden Sie hier unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Madonna Magazin: Lockdown-Boom

Ansturm auf Beauty OPs

Viele Branchen leiden unter den Folgen der Pandemie, doch die ästhetisch-plastische Chirurgie erlebt einen regelrechten Ansturm Beauty OPs. In den letzten Monaten ist die Nachfrage nach ästhetischen Behandlungen wie volleren Lippen, weniger Falten und strafferen Gesichtszügen rasant gestiegen – und die Tendenz ist weiterhin steigend. Besonders gefragt sind Beauty OPs in Städten wie Wien, gefolgt von Salzburg und Tirol.

„Vor allem gesichts-chirurgische Eingriffe wie Lidstraffungen, Fadenlifts, Faltenunterspritzungen und Laserbehandlungen, die eine gewisse Auszeit erfordern, sind derzeit ganz oben auf der Liste“, erklärt die Plastische Chirurgin Dr. Sabine Apfolterer. Sie verzeichnet bis zu 20 Prozent mehr Nachfrage in ihren Ordinationen in Wien 1030 und Baden.

Ein wichtiger Grund für den Ansturm Beauty OPs sind die Masken, die während der Kontaktbeschränkungen eine willkommene Möglichkeit bieten, die „Nebenwirkungen“ von kosmetischen Eingriffen – wie Schwellungen, blaue Flecken und Rötungen – zu verbergen. „Masken machen es leichter, kleine Unregelmäßigkeiten zu verstecken, was für viele Patienten die Hemmschwelle senkt“, so Dr. Apfolterer.

Darüber hinaus haben die Lockdowns viele Menschen dazu angeregt, sich intensiver mit ihrem Äußeren zu beschäftigen. Mehr Zeit zu Hause bedeutet mehr Zeit vor dem Spiegel, was dazu führt, dass veränderungswürdige Stellen an Körper und Gesicht leichter ins Bewusstsein rücken. Der Ansturm Beauty OPs wird durch diese Entwicklung weiter befeuert. Dieser Trend zeigt, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit nutzen, ästhetische Eingriffe diskret und während der Pandemiezeit durchzuführen.

Für diejenigen, die über eine ästhetische Behandlung nachdenken, bietet diese Zeit zahlreiche Vorteile – sowohl durch die hohe Nachfrage als auch durch die diskreten Möglichkeiten, die Masken für kosmetische Eingriffe bieten.

Schönheitskliniken auf Wochen ausgebucht

 

Wenn Du auch gerade überlegst die Lockdown-Zeit und die Maskenpflicht zu nutzen, dann frag‘ einfach unkompliziert bei unseren netten Damen der Terminvergabe nach unter Termine.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Fragen und Antworten rund ums Thema Fadenlift!

FAQ-Podcast: Fadenlift

In meinem ersten Video-Podcast beantworte ich Fragen zum Thema Fadenlift.

Fadenlift ist ideal, um die Haut zu straffen und das Hautvolumen neu zu positionieren.

Solltest Du noch weitere Fragen haben oder wenn Du wissen willst, welche Behandlung für Dich die Beste wäre, dann ruf‘ bei mir in der Ordination an und vereinbare einen Termin.

+43 1 3531449
Mo-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr

Ich freu mich auf Dich,
Sabine

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Heast Oida Podcast Schönheitschirurgie

Unter dem Messer – Podcast Schönheitschirurgie, Gespräch mit Dr. Sabine Apfolterer

Im spannenden Podcast Schönheitschirurgie von „Heast, Oida“, dem jungen Online-Format von Vienna.at, ist die renommierte Schönheitschirurgin Dr. Sabine Apfolterer zu Gast. An ihrer Seite führt die natürliche und authentische Moderatorin Lydia Mitterbauer durch das Gespräch und stellt genau die richtigen Fragen. Dabei geht es nicht nur um die Branche der Schönheitschirurgie, sondern auch um die Menschen dahinter, den Beruf als Berufung sowie persönliche Einblicke in das Leben der erfahrenen Ärztin.

Schönheitschirurgie ist ein vielseitiges Feld und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Vor allem geht es dabei nicht immer um Eingriffe mit dem Skalpell. Dr. Apfolterer betont, dass moderne Schönheitsmedizin häufig auf sanfte, nicht-invasive Behandlungen setzt. Sie erklärt, wie gezielte Investitionen in innovative, teure medizinische Geräte es ihr ermöglichen, in der Geräte-Medizin großartige Erfolge zu erzielen. Gerade jüngere Patient*innen beginnen zunehmend, frühzeitig in ihre Schönheit zu investieren und langfristig vorzusorgen. Hierbei spielen sanfte Methoden eine zentrale Rolle, die ohne chirurgische Eingriffe auskommen und dennoch beeindruckende Ergebnisse liefern.

In diesem Podcast Schönheitschirurgie erfährst du in gut 27 Minuten nicht nur spannende Geheimnisse aus dem Leben einer Schönheitschirurgin, sondern bekommst auch wertvolle Informationen über Trends und moderne Behandlungen. Ganz entspannt und relaxt kannst du zuhören und in die Welt der ästhetischen Medizin eintauchen. Im Podcast Schönheitschirurgie erhältst du exklusive Einblicke in die Welt der ästhetischen Medizin und erfährst, wie moderne Technologien und sanfte Methoden die Schönheitsbranche revolutionieren.

Den Original-Podcast Schönheitschirurgie findest du übrigens unter folgendem Link:
https://heastoidavienna.podigee.io/16-schoenheitschirurgin

„Heast, Oida“ ist ein junges, dynamisches Format von Vienna.at, das mit spannenden Gästen und interessanten Gesprächen überzeugt.

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter:

 


 

Schau Leben Schönheitschirurgie – schauTV

Nicht invasive Eingriffe als gesunde Alternative

Schönheitschirurgie – schauTV: Die sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder TikTok sind voll von makellos inszenierten Bildern sogenannter „perfekter“ Menschen. Diese scheinbar mühelos strahlende, oft stark bearbeitete und gekünstelte Realität erzeugt einen enormen Druck. Viele Menschen vergleichen sich unbewusst mit diesen idealisierten Darstellungen und fühlen sich in ihrer natürlichen Schönheit unzureichend. Doch mit dieser künstlichen Ästhetik mitzuhalten, ist für echte, natürliche Menschen schlichtweg nicht möglich.

Trotzdem lassen sich immer mehr Menschen von diesen Trends beeinflussen und verspüren den Wunsch, ihr Aussehen zu verändern oder ihren Körper zu optimieren. Dabei wird häufig übersehen, dass es oft nicht drastische Maßnahmen braucht. Der Schlüssel liegt nicht darin, das eigene Aussehen radikal zu verändern, sondern vielmehr darin, die natürliche Schönheit zu unterstützen und hervorzuheben.

Dr. Sabine Apfolterer, Expertin für ästhetische Behandlungen, begegnet in ihrer Praxis häufig Patient*innen, die zunächst an invasive Eingriffe oder Operationen denken. Doch in vielen Fällen zeigt sich nach einer ausführlichen Beratung, dass kleinere, nicht-invasive Behandlungen mit modernster Technologie vollkommen ausreichen. Verfahren wie Laser, Hydrafacial, Radiofrequenz oder Kryolipolyse bieten sanfte Alternativen, die beeindruckende Ergebnisse liefern können.

Manchmal sind es auch nur minimalinvasive Schritte, wie ein gezielter Hyaluron-Boost, der an der richtigen Stelle aufgetragen wird, um den Gesichtsausdruck deutlich frischer und jugendlicher wirken zu lassen. Diese Methoden stellen eine gesunde und schonende Alternative zu großen operativen Eingriffen dar.

Im Beitrag zur Schönheitschirurgie – schauTV erklärt Dr. Apfolterer ihre Philosophie und zeigt, warum sie sich in vielen Fällen gegen Operationen entscheidet. Stattdessen setzt sie auf innovative Technologien und sanfte Methoden, um die natürliche Schönheit ihrer Patient*innen zu betonen.

Erfahre im SchauTV-Beitrag mehr über Schönheitschirurgie – schauTV und die modernen Möglichkeiten, die Schönheit auf schonende Weise zu unterstützen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 


Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?

Gleich hier einen Termin vereinbaren:

EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at

ANRUFEN: +43 1 353 1449

oder einen Online-Termin buchen unter: