Experten Talk: Brustkorrektur
Schlauchbrust korrigieren – Asymetrie angleichen?
Dr. Sabine Apfolterer zu Gast beim oe24-Expertentalk mit Nina Fischer zum Thema Brust-Korrektur:
Brust-Korrektur
Eine Brust-Korrektur kann aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden und ist eine sehr individuelle Entscheidung. Häufig geht es nicht nur um ästhetische Wünsche, sondern auch um medizinische oder psychologische Belastungen, die durch Fehlbildungen oder Asymmetrien der Brüste entstehen. Eine der häufigsten Fehlbildungen sind tubuläre Brüste, auch bekannt als Schlauchbrüste. Diese Form der Brust hat in der Regel eine enge, langgezogene Form und weicht vom klassischen, natürlichen Brustbild ab. Viele Frauen, die unter tubulären Brüsten leiden, empfinden dies als unangenehm, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch aufgrund der möglichen Schmerzen, die damit verbunden sein können. In einigen Fällen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Brustkorrektur, wenn diese medizinisch notwendig ist, um die Beschwerden zu lindern.
Doch tubuläre Brüste sind nicht die einzige Ursache für eine Brustkorrektur. Es gibt viele Frauen, die mit Asymmetrien der Brüste kämpfen, bei denen die Form, Größe oder Position der Brustwarzen unterschiedlich ist. Diese natürlichen Ungleichgewichte können das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen, besonders wenn sie zu einem sichtbaren oder fühlbaren Unterschied in der Bruststruktur führen. In diesen Fällen kann eine Brustkorrektur helfen, die Brüste zu vereinheitlichen und ein harmonisches, symmetrisches Aussehen zu erzielen, das mit dem persönlichen Wunschbild übereinstimmt.
Dr. Sabine Apfolterer, eine erfahrene Fachärztin im Bereich der plastischen Chirurgie, erläutert in einem Expertentalk auf oe24.TV die verschiedenen Möglichkeiten der Brustkorrektur. Sie erklärt, wie eine präzise Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung dazu beitragen können, das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Abhängig von der individuellen Situation kann eine Brustvergrößerung, -verkleinerung oder -straffung erforderlich sein, um die Brustform zu optimieren und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientin zu berücksichtigen.
Eine Brustkorrektur ist nicht nur ein ästhetischer Eingriff, sondern auch eine Möglichkeit, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Frauen, die unter Fehlbildungen oder Asymmetrien leiden, berichten häufig von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer verbesserten Lebensqualität nach einer solchen Behandlung. Dabei spielt die Wahl des richtigen Facharztes eine entscheidende Rolle, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dr. Apfolterer betont in ihrem Expertentalk die Bedeutung einer gründlichen Beratung, bei der alle Fragen zur Brustkorrektur beantwortet werden und die Patientin genau versteht, welche Optionen für sie zur Verfügung stehen.
Du möchtest Dr. Sabine Apfolterer kennenlernen?
Gleich hier einen Termin vereinbaren:
EMAIL: termine@dieschoenheitschirurgin.at
ANRUFEN: +43 1 353 1449
oder einen Online-Termin buchen unter: